Fazit HiPP Babysanft Milk Lotion

Sehr gute Lotion, Geruch ist nicht für jeden

Die Babysanft Milk Lotion lässt sich gut eincremen und zieht auch recht schnell ein ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Für meine Hände brauche ich nur einen winzigen Klecks (ca. erbsengroß), da sie sehr ergiebig ist, man hat also ziemlich lange etwas von der Lotion. Die Haut fühlte sich danach wirklich sanft und erfrischt an. Meine trockenen und rissigen Knöchel an der Hand wurden durch die Lotion definitiv besser ohne dass die Lotion brannte oder Hautirritation hervorruft. Leider gefällt mir der Geruch der Lotion überhaupt nicht. Für mich riecht sie leider nach lang abgelaufener Creme, weshalb ein erneuter Kauf für mich leider nicht in Frage kommt. Aber wenn man den Geruch mag, ist diese Lotion genau das Richtige.


Fazit REWE Bio + vegan Rührei-Ersatz

Gute Alternative

Der Rührei-Ersatz ist eine gute Alternative, die Konsistenz ist ähnlich zu Rührei aus Ei. Am besten schmeckt es, wenn man es länger in der Pfanne lässt und es schon leicht braun und somit knusprig wird. Geschmacklich kommt es natürlich nicht an ein Rührei aus Ei ran, schmeckt aber dennoch. Die Zubereitung dauert allerdings einiges länger als beim herkömmlichen Rührei.


Fazit REWE to go Ice Tea Kirschblüte

Schmeckt nach Kirsche

Ich habe den REWE to go Ice Tea gekühlt genossen und er ist echt sehr erfrischend und schmeckt auch nach Kirsche zudem ist es nicht zu süß. Allerdings konnte ich jetzt eher weniger den Schwarztee wahrnahmen, das war bei der Pfirsich Variante mehr. Wer den Geschmack von Kirsche mag und eine Erfrischung im Sommer braucht, für den ist es genau das richtige Produkt.


Fazit BRAUN TexStyle 9 Dampfbügeleisen

Gleitet mühelos über jeden Stoff

Seit einiger Zeit haben wir nun das BRAUN TexStyle 9 Dampfbügeleisen im Einsatz und es macht bügeln echt mühelos und einfach. Das Stromkabel ist auch angenehm lang und wir haben keine Probleme einen Platz zum Bügeln zu finden.

Es liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer, dabei gleitet es dann ohne Anstrengung über die Stoffe. Das Bügeleisen verfügt über eine automatische Erkennung der Stoffe und stellt dementsprechend die Temperatur ein, so kann man einfach alles bügeln ohne dabei ständig die Temperatur im Auge haben zu müssen.

Der Wassertank lässt sich einfach auffüllen und über das Drehrad kann die gewünschte Dampfmenge eingestellt werden. Es schaltet sich selbst nach 8 Minuten aus, wenn es aufrecht hingestellt wird. Liegt es auf der Kleidung dauert es 1 Minute es sich ausschaltet.

Zum Craften ist es allerdings weniger geeignet, da man die Temperatur nicht selbst einstellen kann. Habe versucht Bügelperlen zu bügeln und dazwischen lag Backpapier, welches wohl als Seide oder zumindest als ein sensibler Stoff der mit weniger Temperatur gebügelt werden soll erkannt wurde. Dadurch hat es fast 10 Minuten gedauert bis sich diese verbunden haben.


Fazit Dolce Gusto Infinissima Touch

Schickes Design aber nicht ganz so praktisch

Die Dolce Gusto Infinissima Touch überzeugt mit Ihrem sehr schicken und schlanken Design. Die Getränke werden super schnell und einfach zubereitet und es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Sorten, sogar vegane Varianten sind dabei. Man kann zudem selbst zwischen kalten und heißen Getränken wählen indem man den Hebel auf blau für kalt und rot für heiß stellt. Den Auffangbehälter, auf den man die Tassen stellt, kann in der Höhe verstellt werden. Man braucht aber ein wenig Übung bis man raus hat, wann er richtig eingerastet ist, da man diesen in eine bestimmte Position drehen muss zum Einrasten. Die Bedienung für die Füllmenge funktioniert recht gut über das Touchdisplay.

Große Tassen passen allerdings nur gerade so auf das Gitter und sie müssen genau platziert werden, da diese bei der Zubereitung des Getränks leicht verrutschen durch die Vibration und bei mir fast vom Gitter gerutscht sind. Generell finde ich die Gitterlösung für den Abtropfbehälter nicht so gut gewählt, da Tassen, egal welche Bodengröße sie haben, genau platziert werden müssen um nicht ganz leicht schief zu stehen und durch die Vibrationen womöglich herunterzufallen. Der Deckel vom Wassertank vibriert ebenfalls mit und erzeugt zusätzliche Geräusche während das Getränk zubereitet wird, weshalb wir diesen nicht mehr aufgesetzt haben. Bei einem der Zubereitungsvorgänge haben wir vergessen Wasser in den Behälter zu füllen und uns gewundert, warum die Maschine nichts mehr macht bis wir gemerkt haben das kein Wasser mehr da ist. Nach dem Nachfüllen mussten wir die Maschine komplett aus- und wieder einschalten, da sie erst dann wieder funktioniert hat. Hier würde ich mir ein optisches Signal wünschen in Form von einem Blinken so ähnlich wie es beim Einschalten der Fall ist bis die Maschine einsatzbereit ist.

Wir empfinden die Maschine auch als recht laut, da alle möglichen Teile ihre eigene Vibration haben und somit Geräusche verursachen. Ich habe dann mal meine Hände um den Fuß der Maschine gelegt und diese leicht nach unten gedrückt und das ganze wurde dann um einiges erträglicher von der Lautstärke. Ich vermute dass im Fuß nur ein kleiner Motor steckt und das meiste einfach nur hohl ist und somit als Klangkörper dienen kann.

Ich kann die Dolce Gusto Infinissima Touch denjenigen empfehlen die viel Wert auf ein schickes Design legen und kleinere Unannehmlichkeiten gerne in Kauf nehmen.

auf amazon kaufen: https://amzn.to/3IE5QQW*

* bei amazon Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten für Dich