Bastelprojekte Q2 2025

Kreativzeit – Ein kleiner Rückblick auf meine letzten Projekte 🔥🧶🖌️

In den letzten drei Monaten war meine Bastelstube wieder voller Ideen, Farben und Materialien! Von kuscheligen Häkeltierchen über kleine 3D-gedruckte Schätze bis hin zu Holzkunst mit dem Brandmalkolben – es ist einiges entstanden. ✨

Hier kommt eine kleine Bildergalerie meiner Werke – ganz ohne viele Worte, dafür mit ganz viel Herzblut. Viel Spaß beim Durchstöbern! 💛

Marienkäfer 🐞

Pattern by @crochet.me.zaddy
Wolle von tedi @tedi.deutschland und YarnArt Dolce @yarnart_official

Drache 🐲

Pattern by @toyed000
Wolle von YarnArt Dolce @yarnart_official und Bernat @bernatyarn

Hier weiterlesen

Vergangene Bastelprojekte Teil 4

Willkommen zum letzten Teil meiner vergangenen Bastelprojekte! 🎨✂️ Diese wird eine bunte Mischung an kreativen Werken zeigen, die sich schwer in eine einzige Kategorie einordnen lassen.

In dieser Miscellaneous-Kategorie findest du all die kreativen Experimente und Basteltechniken, die ich über die Zeit ausprobiert habe – von Sticker-Designs über Diamond Painting und ausmalen bis hin zu Punch Needle, Kreuzstich, SchrumpfplastikHot Foil Art, Buttons und Wachssiegel (wahrscheinlich hab ich noch einiges vergessen). Eine Sammlung zufälliger, aber liebgewonnener Projekte, die ihren eigenen Platz verdient haben.

Mit diesem Beitrag schließe ich meine Rückschau auf meine bisherigen Bastelarbeiten ab – aber keine Sorge, neue Projekte sind bereits gestartet oder in Planung! Ich freue mich, wenn du weiterhin mit dabei bist und dich inspirieren lässt.

P.S.: Wenn du stets auf dem laufenden sein möchtest, empfehle ich dir mein Instagram Profil zu verfolgen, dort poste ich am häufigsten meine Projekte.

Sticker

Ich liebe Sticker!  Hier zeige ich dir, wie ich meine Sticker erstelle und stelle dir meine Sticker-Sammlung meiner eigenen Sticker vor. Sie sind so hübsch geworden.

Hier weiterlesen

Vergangene Bastelprojekte Teil 3

Meine 3D-Druck-Reise

Von den ersten Schichten bis zu farbenfrohen Modellen.

Im Juli 2022 begann mein Abenteuer in die Welt des 3D-Drucks mit einem Creality Ender 3 V2. Er war mein erster 3D Drucker und ich war unglaublich fasziniert davon, wie Schicht für Schicht kleine Kunstwerke entstehen und saß fast stundenlang vor dem Drucker.

Im Juli 2024 folge der Umstieg auf den Bambu Lab A1 mit AMS Light, da ich unter anderem keine Lust mehr auf manuelle Druckbetteinstellung hatte. Mit dem A1 öffnete sich zudem die bunte Welt des mehrfarbigen Druckens, welche ich erstmals ab Februar 2025 richtig getraut habe zu nutzen. 💚💜💙

Die ersten Livestreams 🎥

Es war einfach zu spannend, den Drucker dabei zu beobachten, wie er Figuren, Deko-Elemente und kleine Kunstwerke Schicht für Schicht aufbaute. Und für die twitch Zuschauer war es ebenfalls faszinierend. Denn die ersten längeren 3D Drucke mit dem Ender 3 V2 waren damals sogar eine meiner ersten twitch Streams gewesen.

Neue Materialien und neue Modelle 🛠️

Ich liebe es, neue Filamente auszuprobieren – ob seidig glänzend, mit Farbverlauf, glitzernd oder in lebendigen Neonfarben. Jeder neue Druck bringt andere Herausforderungen, aber auch neue Erfahrungen.

Meine Augen halte ich ständig offen nach weiteren tollen 3D-Druck-Modellen: ob niedliche Figuren, Dekorationen oder praktische Alltagshelfer die Vielfalt der verfügbaren Modelle scheint grenzenlos zu sein. Es gibt immer wieder neue Designer und kreative Ideen zu entdecken!

Teilweise erstelle ich simple 3D Modelle auch selbst mit tinkercad, falls ich nicht ganz das passende für meine Zwecke finde. 
Außerdem habe ich einige Keksausstecher mit vielen unterschiedlichen Motiven erstellt. Meine eigenen Modelle findest du auf printables, makerworld und teilweise auch auf creality cloud. Diese Seiten sind zudem eine super Quelle für neue 3D Druck Modelle.

Gedanken über die Zukunft meiner 3D-Druck-Reise

Stand April 2025
Auch wenn ich aktuell sehr zufrieden mit meinem Drucker und dessen Druckergebnissen bin, mache ich mir Gedanken über die Zukunft meiner 3D-Druck-Ausrüstung.

Derzeit überlege ich, mir einen neuen 3D-Drucker zuzulegen. Zwar finde ich den neuen Bambu Lab H2D mit seinem Laser- und Schneidmodul unglaublich spannend – besonders die zusätzlichen Möglichkeiten, die damit verbunden sind. Trotzdem möchte ich die Firma Bambu Lab nur noch bedingt unterstützen und halte daher auch nach Alternativen Ausschau.

Ein weiteres interessantes Modell ist der neue Creality Hi mit CFS, der technisch sehr ähnlich zu meinem jetzigen Bambu Lab A1 mit AMS Light ist. Ich beobachte die Entwicklungen aufmerksam und bin gespannt, welche Richtung ich einschlagen werde.

Es bleibt also spannend und ich freue mich darauf, noch viele neue Drucke, Ideen und Techniken auszuprobieren.

Fazit 🎯

Was als Experiment begann, hat sich schnell zu einer neuen Leidenschaft entwickelt. 3D-Druck ist für mich eine perfekte Mischung aus Technik, Kreativität und Entdeckungslust. Und ich bin sicher: Das nächste spannende Projekt ist schon in Sichtweite! 🚀✨

Nachfolgend nun ein kleiner Einblick in meine bisherigen 3D-Drucke.

Hier weiterlesen

Vergangene Bastelprojekte Teil 2

Das große Dezember 2024 Projekt 🎁🎄

Willkommen zu einem weiteren Teil meiner vergangenen Bastelprojekte! Diesmal dreht sich alles um mein großes Dezember 2024 Projekt – eine besonders kreative und emotionale Häkelreise.

Warum groß? Weil ich insgesamt mehrere um genau zu sein 19 Häkeltiere für Freunde gemacht und verschenkt habe.

Spoiler vorab 🎬

Bevor ich dir jedes Häkeltier einzeln zeige, gibt es hier ein Video mit ALLEN gehäkelten Tierchen aus diesem Projekt! Danach folgen die einzelnen Amigurumis mit mehr Details.

Schildkröte 🐢

Diese super süße Schildkröte war ein Geburtstagsgeschenk für triamera. Sie hat nicht nur einen liebevollen Ausdruck, sondern auch ein besonderes Detail: Die Mütze und der Panzer lassen sich abnehmen!
Pattern by @parkaeva_hm

Hier weiterlesen

Vergangene Bastelprojekte Teil 1

Häkeln – Mein neuestes kreatives Abenteuer 🧶✨

Manchmal entdeckt man ganz unerwartet eine neue Leidenschaft – genau das ist mir mit dem Häkeln passiert! 🧵💕 Ich habe Misara bei Ihren Häkelstreams zugeschaut und dann auch einfach mal angefangen. Wobei eigentlich wieder angefangen vor unzähligen Jahren hatte ich es schon einmal probiert mit keinem guten Ergebnis. Deshalb war dies ein kleines Experiment, dass sich schnell zu einem meiner liebsten kreativen Hobbys entwickelt hat und auch zu einem späterem riesigen Häkelprojekt führte.

Hier nehme ich dich also mit auf meine Häkelreise und zeige dir meine bisherigen Werke.

Inhalt
Biene, Küken, Fledermaus, Schildkröte, Spooky Geist, kleiner Geist
Dezember 2024 Projekt Info

Biene 🐝

Mein erstes Häkelprojekt war diese kleine Biene. Sie war perfekt für den Einstieg – einfach zu machen und vor allem hatte ich das passende Garn bereits hier. Ein süßes, flauschiges Projekt zum Start meiner Häkelreise.

Küken 🐤

Nach der Biene folgte dieses niedliche Küken. So langsam funktionierte das mit dem Häkeln und es machte immer mehr Spaß.Pattern von @lespetitesmainsdekhuccay

Hier weiterlesen