Ultraschall Luftbefeuchter nicht fĂŒrs Schlafzimmer aber Top Preis-Leistung
Also wer kennt das nicht, im Winter ist die Heizungsluft einfach trocken und einem schmerzt sogar schon die Nase weil die SchleimhÀute austrocknen. Aus diesen Grund habe ich mir den Arendo Ultraschall Luftbefeuchter bestellt und muss sagen ich finde das Produkt gut.
Ich lasse es ihn nur laufen, wenn ich daheim bin und auch nur um Wohnzimmer. Die GrĂŒnde dafĂŒr sind, dass ich nur im Wohnzimmer heize und mich ĂŒber Tag dort am meisten aufhalte.
Leider summt der Luftbefeuchter und gluckert ab und zu, das wĂŒrde mich definitiv im Schlafzimmer stören, denn dort habe ich gern meine Ruhe und möchte die Stille genieĂen.
Die Inbetriebnahme war sehr einfach und ist gut erklĂ€rt in der Anleitung (auch mit Bildern). Wenn man den Tank gefĂŒllt hat kann es auch schon losgehen. Nur noch den Stecker in die Steckdose, den Knopf berĂŒhren und schon lĂ€uft Stufe 1, wenn man den Knopf gedrĂŒckt hĂ€lt dimmt sich die Beleuchtung des Knopfs. Einfacher geht es schon gar nicht.
Pro + Leichte Inbetriebnahme + Klasse Design, sehr modern + Durchdacht mit gut zu fĂŒllendem Tank + Super gegen die trockene Heizungsluft
Contra – Nicht so still wie man es gern fĂŒrs Schlafzimmer hĂ€tte (zumindest bei mir)
Klasse Luftbefeuchter fĂŒrs Wohnzimmer damit die trockene Heizungsluft angefeuchtet wird und dabei noch eine einfache Bedienung, was will man mehr fĂŒr unter 30 Euro? Meiner Meinung nach stimmt das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis dieses Luftbefeuchters und ich werde ihn meinen Freunden weiter empfehlen.
Er bekommt von mir 4 Sterne, 1 Stern Abzug weil er leider nicht so ganz leise ist um ihn fĂŒrs Schlafzimmer zu nutzen.
Ich habe den âArendo Ultraschall Luftbefeuchterâ freundliche Weise kostenlos vom Hersteller âCSL-Computerâ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!
Hervorragender MilchaufschÀumer, nicht nur
fĂŒr Milch
Â
Ich bin total begeistert von dem Arendo MilchaufschÀumer.
Mann kann seine Milch nicht nur aufschÀumen sondern auch erhitzen und
aufschĂ€umen.Â
Ich habe es mit einem fertig gekauften Kakao
probiert der 1,5% Fett hat. Zuerst habe ich die aufschÀum Funktion getestet,
indem der kalte Kakao einfach nur aufgeschÀumt wird. Aus einer Menge von ca.
100Â ml wurde mehr als das Doppelte und der Kakao war richtig luftig und
schaumig aufgeschlagen. Man muss dafĂŒr den unteren Knopf mit der Schneeflocke
drĂŒcken und vorher das RĂŒhrelement mit dem Schneebesen einsetzen.
 Â
Das GerÀt ist im Betrieb sehr, sehr leise,
man hört es nur wenn man nah mit dem Ohr heran geht. Auf einer Seite des MilchaufschÀumers
ist eine dezente Mulde um das AusgieĂen zu erleichtern.
Â
Ich habe dann eine etwas gröĂere Menge Kakao
ausprobiert ca. 150 â 180Â ml. Diesmal wollte ich den Kakao dabei erhitzen
und aufschĂ€umen. Man setzt das RĂŒhrelement ohne Besen ein und drĂŒckt dann
einfach den Knopf mit den drei âSâ fĂŒr erhitzen. Schon geht es los, auch beim
Erhitzen und AufschÀumen ist der MilchaufschÀumer sehr leise und es dauert nur
etwas lĂ€nger als 60 Sekunden und schon hat man z. B. heiĂen Kakao. Die Menge
von maximal 200Â ml reicht vollkommen aus.
 Â
Der MilchaufschÀumer ist sehr leicht zu
reinigen einfach warmes Wasser und ein kleiner Schwamm reichen dafĂŒr. Man sollte
allerdings kleinere HĂ€nde haben um den Boden zu reinigen oder auch die zwei RĂŒhrelemente
auszusetzen.
 Â
Der MilchaufschĂ€umer ist allerdings NICHT fĂŒr
die SpĂŒlmaschine geeignet, da der Motor und der BehĂ€lter fest miteinander
verbunden sind.
 Â
Ich habe das âArendo milkloud
MilchaufschĂ€umerâ freundlicher Weise kostenlos vom Hersteller âCSLâ zum Testen
zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!Â