Wir wollten uns einen weiteren Ventilator mit Fernbedienung zulegen aber nicht ganz so viel Geld ausgeben wie beim letzten Modell.
Dieser Ventilator kann sich drehen und hat drei Geschwindigkeitsstufen sowie zwei verschiedene Modi (Nachtmodus und Nature Modus) und auch eine Timerfunktion. Im Betrieb ist der Ventilator auf Stufe 1 ziemlich leise auf Stufe drei ist er aber schon deutlich lauter bzw. hörbarer. Da aber meisten fĂŒr eine gute Briese Stufe 1 ausreicht ist der LĂ€rmpegel recht gering.
Das Highlight dieses Ventilators ist natĂŒrlich die Fernbedienung, die sich ganz leicht und unsichtbar unter einem Schiebedeckel verstauen lĂ€sst. Auf der Fernbedienung sind nochmal genau dieselben Tasten wie am Ventilator selbst. So kann man den Ventilator auch bedienen wenn man mal die Fernbedienung verlegt hat.
Sehr praktisch finde ich auch die KabelfĂŒhrung an der Unterseite des Ventilators und das sogar die Batterien fĂŒr die Fernbedienung im Lieferumfang enthalten sind.
Den Preis von knapp 70 Euro liegt in einem normalen aber dennoch etwas höheren Bereich fĂŒr einen Ventilator mit Fernbedienung. Da uns aber die Marke bis jetzt nicht enttĂ€uscht hat haben wir uns fĂŒr dieses Modell entschieden.
Ich habe den âBrandson – Turmventilator mit Fernbedienung 76cmâ freundliche Weise kostenlos vom Hersteller âCSL-Computerâ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!
Wir hatten den Ventilator bereits mehrfach in Benutzung gehabt und der Wind den der Ventilator erzeugt ist sehr angenehm. Er erinnert fast an richtigen Wind, da er scheinbar keinen konstanten Windstrom erzeugt. Selbst meine Katze hat sich vor den Ventilator gelegt, bei jedem anderen Ventilator lÀuft sie sonst sofort weg, da sie den Luftstrom nicht mag.
Nach dem Auspacken muss man lediglich die Bodenplatte an den Turm schrauben und schon ist der Ventilator einsatzbereit. Auf den Stufen 1 und 2 ist der Ventilator recht leise und man hört ihn kaum, aber auf Stufe 3 hört man ihn deutlich, deshalb hatten wir ihn nie auf der höchsten Stufe laufen.
Der Turmventilator verfĂŒgt ĂŒber eine Schwenkfunktion die man absolut nicht hört (bei anderen hört man schon mal wie er sich dreht). Die Fernbedienung lĂ€sst sich direkt unter der Einbuchtung zum Tragen verstauen, allerdings passt die Fernbedienung nur knapp zur HĂ€lfe hinein.
Auch verfĂŒgt er ĂŒber 3 verschiedene Modi. Im Normalmodus pustet er gleichmĂ€Ăig die Luft. Im âNaturalâ Modus wechselt er zwischen den 3 Geschwindigkeiten, es soll sich so noch mehr nach echtem Wind anfĂŒhlen (persönlich gefĂ€llt mir dieser Modus allerdings nicht). Im Modus Sleep reduziert der Ventilator nach gewisser Zeit die Geschwindigkeit und geht schlussendlich aus.
Den Preis von fast 80 Euro empfinde ich gerade noch so angemessen. Trotzdem ist es ein toller Ventilator. Wer also ein klein wenig mehr Geld ausgeben möchte bekommt einen tollen Ventilator mit Fernbedienung.
Ich habe den âBrandson – Turmventilator mit Fernbedienungâ freundliche Weise kostenlos vom Hersteller âCSL-Computerâ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!
Der Brandson Ventilator wird in Einzelteilen geliefert und man muss ihn selbst aufbauen. Alle benötigten Schrauben und auch eine Anleitung ist im Lieferumfang enthalten, nur leider kein Werkzeug.
Die drei Geschwindigkeitsstufen werden am Sockel mit einem Drehschalter geregelt. Wenn der Ventilator nicht in Griffhöhe steht kann das schon mal etwas schwieriger werden.
Der Ventilator kann sich wahlweise auch nach links und rechts (Oszillation) bewegen. Die BetriebsgerÀusche werden je nach Stufe ein wenig lauter sind aber dennoch leise.
Ich wĂŒrde den Ventilator nicht auf den Tisch stellen, da er dafĂŒr einfach zu groĂ ist. Trotzdem kann ich jedem diesen Ventilator empfehlen.
Ich habe das âBrandson Tischventilator 42cmâ freundliche Weise kostenlos vom Hersteller âCSL-Computerâ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!
Der Brandson Ventilator wird zerlegt geliefert. Alle benötigten Schrauben und auch eine Anleitung ist im Lieferumfang enthalten. Beim Zusammenbauen muss man erst ein paar Teile entfernen, die man aber spĂ€ter wieder benötigt, was erst beim genaueren Hinsehen klar wird. Also nicht direkt alles wegschmeiĂen bzw. legen, man braucht es nochmal.
Die drei Geschwindigkeitsstufen werden am Sockel mit dem silbernen Drehschalter geregelt. Wenn der Ventilator nicht gerade in Griffhöhe steht wird das schon mal etwas schwieriger die Geschwindigkeit zu regeln.
NatĂŒrlich kann sich der Ventilator wahlweise auch nach links und rechts (Oszillation) bewegen. Die BetriebsgerĂ€usche werden je nach Stufe natĂŒrlich lauter. Wirklich leise ist er aber nur auf der ersten Stufe, danach hört man den Ventilator doch schon deutlich.
Der Preis von 34,85 Euro ist fĂŒr einen Ventilator in der GröĂe von 40 cm im Durchmesser in Ordnung. Ich wĂŒrde ihn aber nicht auf den Tisch stellen, da er dafĂŒr einfach zu groĂ ist. Trotzdem kann ich jedem diesen tollen Ventilator von Brandson empfehlen.
Ich habe den âBrandson Tischventilator 40cmâ freundlicher Weise kostenlos vom Anbieter âCSL-Computerâ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr! Dies beeinflusst meine Bewertung in keinster Weise!
Auf höchster Stufe ist er ein wenig laut, aber dafĂŒr bekommt man dann einen wirklich guten WindstoĂ entgegengepustet der auch noch in 3 Meter Entfernung gut spĂŒrbar ist.
Um den Ventilator bzw. die Windmaschine in Betrieb zu nehmen, muss man zuerst die Standbeine befestigen und zusammenstecken. Dabei ist es hilfreich wenn man eine zweite Person dabei hat die den Ventilator halten kann. Alleine wird es nĂ€mlich etwas schwierig die Standbeine zu befestigen. Alles was man dafĂŒr braucht ist aber bereits im Lieferumfang enthalten, man benötigt also keinen zusĂ€tzlichen SchraubschlĂŒssel um die Muttern zu lösen bzw. festzuschrauben.
Der Ventilator lĂ€sst sich auch stufenlos fast 180° neigen, so dass er z. B. Richtung Decke zeigt und man nicht direkt kalte FĂŒĂe bekommt und der Rest noch warm ist. Die drei Geschwindigkeitsstufen lassen sich einfach an der RĂŒckseite einstellen.
ĂuĂerst praktisch finde ich den Tragegriff an der RĂŒckseite der Windmaschine. So kann man die 5 kg leichter hin und her transportieren.
Im Sommer werden wir den Ventilator sicher sehr gut gebrauchen können, da es in unserer Wohnung direkt unterm Dach verdammt heiĂ wird. Mit dieser Windmaschine können wir dann fĂŒr eine ordentliche Luftzirkulation und genĂŒgend Frischluft sorgen.
Ich kann die Brandson Windmaschine ganz klar weiterempfehlen. Der Preis mag auf den ersten Blick etwas zu viel sein, aber dieser Ventilator ist sein Geld wert, denn er macht wirklich ordentlich gut Wind.
Ich habe die âBrandson 120W Windmaschineâ freundlicher Weise kostenlos vom Hersteller âCSL-Computerâ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!