Seit einiger Zeit haben wir nun das BRAUN TexStyle 9 Dampfbügeleisen im Einsatz und es macht bügeln echt mühelos und einfach. Das Stromkabel ist auch angenehm lang und wir haben keine Probleme einen Platz zum Bügeln zu finden.
Es liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer, dabei gleitet es dann ohne Anstrengung über die Stoffe. Das Bügeleisen verfügt über eine automatische Erkennung der Stoffe und stellt dementsprechend die Temperatur ein, so kann man einfach alles bügeln ohne dabei ständig die Temperatur im Auge haben zu müssen.
Der Wassertank lässt sich einfach auffüllen und über das Drehrad kann die gewünschte Dampfmenge eingestellt werden. Es schaltet sich selbst nach 8 Minuten aus, wenn es aufrecht hingestellt wird. Liegt es auf der Kleidung dauert es 1 Minute es sich ausschaltet.
Zum Craften ist es allerdings weniger geeignet, da man die Temperatur nicht selbst einstellen kann. Habe versucht Bügelperlen zu bügeln und dazwischen lag Backpapier, welches wohl als Seide oder zumindest als ein sensibler Stoff der mit weniger Temperatur gebügelt werden soll erkannt wurde. Dadurch hat es fast 10 Minuten gedauert bis sich diese verbunden haben.
Seit einiger Zeit haben wir nun die Tefal Dampfbügelstation Pro Express Vision GV9820 im Einsatz und sie gehört ganz klar zu den hochpreisigen Modelle, hat dafür aber einige nette Features.
Die Bügelstation ist schnell einsatzbereit und lässt sich leicht bedienen, zudem ist sie auch recht leise im Betrieb. Das Bügeleisen selbst ist ziemlich leicht, da es nicht direkt mit Wasser gefüllt ist und gleitet super einfach über jeden Stoff. Der Dampf ist ordentlich und dadurch wird auch jede noch so hartnäckige Falte geglättet und wir haben schöne glatte Hemden und Blusen. Praktisch ist dabei die Smart Steam Funktion die man aktivieren kann, dabei stößt das Bügeleisen von selbst den Wasserdampf aus während man bügelt ohne einen zusätzlichen Knopf drücken zu müssen.
Der Wassertank lässt sich einfach befüllen, nur leider ist Schlauch für mein Empfinden etwas zu kurz geraten. Da ich meist im Wohnzimmer vor dem Fernseher bügle, muss ich so immer einen Stuhl neben meinem Bügelbrett stehen haben, auf der die Station Platz findet, da mein Bügelbrett die komplette Dampfstation nicht aushält.
Die LED vorne an der Spitze des Bügeleisens ist ein nettes Feature, aber ich persönlich benötige dies nicht, da ich tagsüber bügle und falls es etwas dunkler ist mache ich das Zimmerlicht an.
Der Anti-Kalk-Behälter lässt sich mit längeren Fingernägeln nur schwer öffnen, da der Griff an dem Drehknopf recht schmal ist.