Ideal fĂŒr Allergiker geeignet und 3 cm hohe Teppiche
Der Rowenta RR8595 X-Plorer Serie 75+ Animal&Allergy Saugroboter ist dank der Absaugstation ideal fĂŒr Allergiker geeignet, da der ganze Staub und Dreck automatisch abgesaugt wird und in einem Staubbeutel landet. Der Saugroboter fĂ€hrt nach jedem Reinigungsvorgang an die Station und wird komplett geleert, der Leerungsvorgang ist recht laut und man erschreckt sich auch gerne mal wenn er plötzlich angeht. Das GerĂ€usch ist ungefĂ€hr so laut wie ein normaler Beutel-Staubsauger und unsere Katzen sind jedes Mal panisch aus dem Raum gerannt.
Schade finde ich, dass nur eine seitliche rotierende BĂŒrste vorhanden ist. Zwei wĂ€ren definitiv besser, da er KrĂŒmel gerne mal mit Schwung auf die andere Seite schiebt und die somit am Roboter vorbei fliegen und auf der bereits gesaugten FlĂ€che landen. So hatten wir immer wieder hier und da vereinzelt KrĂŒmel rumliegen die er nicht weggesaugt hat. Auch schade finde ich, dass er keine automatische Erkennung des Untergrundes hat. Der komplette Raum wird mit der gleichen Saugkraft gereinigt, aber bei Teppichen wĂ€re eine etwas höhere Saugkraft besser. In der App kann man fĂŒr jeden Raum die Saugkraft einstellen.
Ein Reinigungsvorgang hat bei uns ca. 35 Minuten gedauert und er hat 3 RĂ€ume (Wohnzimmer, KĂŒche, Flur) gesaugt, laut App waren es 30 qm (RĂ€ume sind insgesamt ca. 50 qm). Der Akku ist bei der ersten Reinigung und Erkundung von 100% auf 66% gefallen. Sehr positiv ĂŒberrascht wurde ich als der Saugroboter ohne Probleme auf unseren 3 cm hohen Berberteppich im Wohnzimmer gefahren ist. Auch die Raumerkennung nach dem ersten Reinigungsvorgang klappte super. Bei der Erkundung und auch spĂ€ter beim Reinigen stöĂt der Saugroboter nur ganz sanft gegen die GegenstĂ€nde.
Der Akkustaubsauger kommt viel Zubehör und sogar einem Mopp fĂŒr feuchtes wischen zwischendurch. Die Saugkraft ist in Ordnung, wobei wir immer auf der mittleren Stufe gesaugt haben, da die kleinste Stufe nicht ausreichend war. Er hat zwar auch einen Turbo Modus hierfĂŒr muss man allerdings den roten Hebel dauerhaft ziehen und er wird um einiges lauter. Das Licht an der groĂen BĂŒrste kann recht praktisch sein. Auch dass abknickbare Rohr ist praktisch um z. B. unters Sofa zu kommen ohne sich allzu sehr bĂŒcken zu mĂŒssen.
Der Akku hat eine angenehme Laufzeit lĂ€sst sich aber recht schwer entfernen. Auch die Knöpfe zum Entfernen der BodendĂŒse oder des Rohrs sind nur schwer bedienbar. Man drĂŒckt diesen Hebelknopf und zieht an dem HandstĂŒck aber nichts passiert obwohl der Knopf richtig durchgedrĂŒckt wird. Wenn man dann das Rohr oder die BodendĂŒse entfernt hat ist an jedem VerbindungsstĂŒck eine BĂŒrste angebracht umso schneller die Treppenstufen saugen zu können ohne einen weiteren Aufsatz nutzen zu mĂŒssen.
Beim Staubsaugen selbst empfinde ich ihn als nicht so wendig, es erfordert fast schon Kraft ihn zu drehen und zu lenken. Auch wenn man nur das HandstĂŒck nutzt um die Treppen zu saugen merkt man deutlich das Gewicht. Nach dem Staubsaugen spĂŒrt man richtig die beanspruchten Muskeln.
FĂŒr Ă€ltere Menschen oder Personen die nicht so viel Kraft in den HĂ€nden haben, ist dieser Akkustaubsauger leider nichts. Alles in allem ist es ein guter Akkustaubsauger, ich wĂŒrde ihn aber nicht noch ein weiteres Mal kaufen wollen.