Die Samsung HW-C460G Soundbar ist eine hervorragende Wahl fĂŒr diejenigen, die ihr Heimkinosystem mit einem GerĂ€t aufwerten möchten, das sowohl in Sachen KlangqualitĂ€t als auch Design ĂŒberzeugt. Die Installation dieser Soundbar ist wirklich einfach. Mit den Anschlussmöglichkeiten per optischem Audiokabel oder Bluetooth lĂ€sst sie sich in jedes Heimkino integrieren. Das schlanke und ansprechende Design fĂŒgt sich elegant in jeden Wohnraum ein, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Der Klang der Soundbar ist beeindruckend. Dank des optimierten 2.1-Kanal-Sounds mit integrierten Lautsprechern und einem externen Subwoofer, werden Filme, Musik und Spiele mit einer Klarheit und Tiefe wiedergegeben, die man so nicht direkt erwartet hat. Der Bass-Boost-Modus wertet den Sound erneut auf und erzeugt ein GĂ€nsehautgefĂŒhl, das besonders bei Musik und Actionfilmen zur Geltung kommt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Adaptive Sound Lite Technologie, die den Klang automatisch an den Inhalt anpasst. Das bedeutet, dass Dialoge im Film klar und deutlich sind, wĂ€hrend der Sound bei Spielen dynamisch und raumfĂŒllend wirken.
Obwohl die maximale LautstĂ€rke der Soundbar selbst etwas höher sein könnte, ist dies nur ein kleiner Nachteil. Die Bedienung ĂŒber die One Remote Control ist intuitiv und benutzerfreundlich, was das Gesamterlebnis noch angenehmer macht. Die Möglichkeit die Soundbar mit dem Wireless Rear Kit zu erweitern sorgt fĂŒr ein umfassenderes Audioerlebnis.
Zusammenfassend ist die Samsung HW-C460G Soundbar eine tolle Wahl fĂŒr alle, die ein qualitativ hochwertiges, benutzerfreundliches und optisch ansprechendes Audiosystem suchen.
Viele Anschlussmöglichkeiten mit befriedigendem Klang
Wir haben die Soundbar nun schon seit einigen Wochen im Einsatz. Der Klang ist in Ordnung aber nicht ĂŒberragend. Wir hatten vorher PC Lautsprecher an unserem Fernseher angeschlossen die die gleiche KlangqualitĂ€t haben.
Das tolle an dieser Soundbar ist, dass man sehr viele verschiedene Möglichkeiten hat GerĂ€te anzuschlieĂen. Verbindung mit einem optischen Kabel, HDMI-Kabel, per Bluetooth, Audio (AUX)-Kabel und Micro USB Anschluss (zur Wiedergabe von einem USB Stick). Die mitgelieferte Fernbedienung erleichtert auch die Nutzung der Soundbar, da man nicht aufstehen muss um Einstellungen vorzunehmen. Man kann mit der Fernbedienung die LautstĂ€rke regeln und auch den Bass an- und ausschalten. Das ganze kann man natĂŒrlich auch direkt an der Soundbar selbst machen, denn an der rechten Seite sind 4 Knöpfe angebracht.
FĂŒr uns persönlich ist die Möglichkeit die Soundbar ĂŒber HDMI am interessantesten, da wir einen alten Fernseher besitzen der nur ĂŒber HDMI und AUX verfĂŒgt.
Die Soundbar war auch recht schnell angeschlossen. Einfach wie im Handbuch vorgegeben den Medienreceiver (bei uns die Vodafone TV Box) mit einem Kabel an der Soundbar anschlieĂen und dann mit einem zweiten Kabel die Soundbar am PC anschlieĂen. Bild und Ton wurden auch sofort ĂŒbertragen. Das einzige was uns nur aufgefallen ist, dass das Bild ab und zu Ruckler hat und auch mal Standbilder vorhanden sind. Diese sind nur fĂŒr maximal 1 Sekunde sichtbar dennoch ist es schon recht nervig.
Wir haben deshalb die Soundbar auch ĂŒber Klinke (AUX) angeschlossen, da schaltet sich diese aber automatisch nach 8 Stunden aus. Das kann man zum GlĂŒck in den Einstellungen (Handbuch zwingend erforderlich) deaktivieren.
Das Mini âDisplay/Anzeigeâ ist nur bedingt hilfreich beim Einstellen, da man nur 4-5 Buchstaben auf einmal sehen kann. Man sieht aber genau welchen Anschluss man gerade nutzt, im Betrieb sieht man aber nicht stĂ€ndig die Anzeige, da sich diese nach einiger Zeit ausschaltet.
Die Soundbar unterstĂŒtzt ĂŒber HDMI ânurâ ein FullHD Bild, wer also einen UHD Fernseher hat und damit 4K ansehen möchte sollte sich bessere eine andere Soundbar zulegen. FĂŒr unsere Zwecke ist FullHD aber vollkommen ausreichend.
Ich kann die Soundbar nur empfehlen wenn man sich noch zusĂ€tzlich das Wireless Rearkit Speaker Kit hinzukauft fĂŒr einen recht guten Raumklang. Denn ansonsten kann man sich auch normale (etwas bessere) PC Lautsprecher an den Fernseher ĂŒber AUX anschlieĂen, diese haben einen genauso guten Klang wie diese Soundbar.
Ich durfte die Samsung HW-N400/ZG Soundbar im Rahmen einer Kampagne von âThe Insidersâ testen. DafĂŒr musste eine Kaution hinterlegt werden. Diese Kampagne beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.