Ich durfte die leckeren und vor allem veganen Produkte von hope ausprobieren. Probiert wurden der pflanzliche Käse in Scheiben und gerieben.
Uns schmecken die Produkte sehr gut und preislich sind sie auch in Ordnung. Die gerieben Variante ist ideal für Pizza oder Aufläufe, da er sehr schön schmilzt. Die Scheiben haben eine angenehme Konsistenz und passen sehr gut zu einem Körnerbrötchen.
Allgemeines zum Hope pflanzlichen Käse in Scheiben Ein besonderes Wohlfühlessen mit positiver Wirkung: HOPE gibt dir extra Genuss in Scheiben und ein gutes Gefühl. Der perfekte Leckerbissen für deine individuellen Snacks und Sandwiches – komplett aus 100% pflanzlichen Zutaten. Schmeckt köstlich und verbreitet auch noch Freude!
Allgemeines zum Hope pflanzlichen Käse gerieben Probiere den geriebenen Genuss von HOPE – zu 100% aus pflanzlichen Zutaten. Entdecke diese vegane Köstlichkeit für die warme Küche und lass dich inspirieren: Ob zum Überbacken, Gratinieren, als Belag für deine Pizza oder als kreatives Salat-Topping. Genieße eine Extraportion Yumminess!
Wir haben den Bissell CrossWave HF3 Cordless Pro nun seit einigen Wochen im Einsatz und sind uns nicht so sicher ob er etwas für uns ist, da wir gefühlt genauso schnell mit herkömmlichem Mopp unterwegs sind. Gerade bei hartnäckigen Flecken, ist man mit der Hand schneller als mit dem Reiniger. Hier muss man ihn fast 1 Minute auf dem Fleck lassen bis die weichen Rollen den Dreck abgelöst haben. Wir haben den Nassreiniger von Bissell auf Fliesen und auf Parkett ausprobiert und er schneidet bei Parkett definitiv besser ab, da die Oberfläche hier glatter ist und die weichen Bürsten besser reinigen können.
Die kabellose Funktion ermöglicht es, das Gerät bequem durch das ganze Haus zu manövrieren, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen. Aufgeladen wir der Bissell CrossWave in seiner Aufladestation die einen sicheren Stand ermöglicht und er kann damit platzsparend verstaut werden.
Er lässt sich leicht und einfach bedienen und die Bedienung funktioniert recht intuitiv. Der Schmutzwassertank lässt sich leicht entleerenden und reinigen. Der Reiniger ist nicht wirklich laut, ich würde sagen dass er ungefähr so laut ist wie ein normaler Akku-Staubsauger. Im Lieferumfang ist eine umweltfreundliche Multi-Surface-Reinigungslösung auf Wasserbasis enthalten die zusätzlich auch biologisch abbaubar ist.
Der Bissell CrossWave HF3 Cordless Pro eignet sich für alle die glatte Böden haben und nicht gerne nasse Hände beim Putzen bekommen möchten bzw. nicht ins dreckige Wasser fassen möchten.
Vielseitig einsetzbar aber recht laut / KENWOOD MultiPro XL Weigh+ FDM72.990BK
Wir nutzen die KENWOOD Küchenmaschine MultiPro XL Weigh+ nun seit einigen Wochen und haben bereits unterschiedliche Funktionen ausprobiert. Es wurde damit unter anderem Kuchenteig zubereitet, Kartoffeln und Möhren geraspelt sowie Sahne geschlagen.
Die Küchenmaschine ist mit ihren 1000 Watt wirklich leistungsstark, was man allerdings auch an der Lautstärke stark merkt. Zum Schlagen der Sahne haben wir die Maschine rund 45 Sekunden auf voller Stufe laufen lassen und mussten uns fast die Ohren dabei zuhalten weil es viel zu laut war. Hat man nur kurze Intervalle lässt es sich noch ertragen. Dies ist auch ein großer Minuspunkt für uns.
Das Modell MultiPro XL Weigh+ FDM72.990BK kommt mit einer Vielzahl an Zubehör einher mit dem man eine Menge an anderen Geräten sparen kann. Wirklich sehr praktisch ist die eingebaute Waage die man jederzeit dazu schalten kann auch ohne die Waagschale zu nutzen und sie besitzt eine Tara Funktion. Außerdem verfügt die Küchenmaschine über eine eingebaute Sicherheitsfunktion, bei der sich die Maschine nur dann einschalten lässt wenn alle Elemente richtig verbunden sind. Insgesamt würde ich die KENWOOD Küchenmaschine jedem empfehlen der eine leistungsstarke Küchenmaschine mit viel Zubehör für die unterschiedlichsten Gerichte sucht.
Ideal für Allergiker geeignet und 3 cm hohe Teppiche
Der Rowenta RR8595 X-Plorer Serie 75+ Animal&Allergy Saugroboter ist dank der Absaugstation ideal für Allergiker geeignet, da der ganze Staub und Dreck automatisch abgesaugt wird und in einem Staubbeutel landet. Der Saugroboter fährt nach jedem Reinigungsvorgang an die Station und wird komplett geleert, der Leerungsvorgang ist recht laut und man erschreckt sich auch gerne mal wenn er plötzlich angeht. Das Geräusch ist ungefähr so laut wie ein normaler Beutel-Staubsauger und unsere Katzen sind jedes Mal panisch aus dem Raum gerannt.
Schade finde ich, dass nur eine seitliche rotierende Bürste vorhanden ist. Zwei wären definitiv besser, da er Krümel gerne mal mit Schwung auf die andere Seite schiebt und die somit am Roboter vorbei fliegen und auf der bereits gesaugten Fläche landen. So hatten wir immer wieder hier und da vereinzelt Krümel rumliegen die er nicht weggesaugt hat. Auch schade finde ich, dass er keine automatische Erkennung des Untergrundes hat. Der komplette Raum wird mit der gleichen Saugkraft gereinigt, aber bei Teppichen wäre eine etwas höhere Saugkraft besser. In der App kann man für jeden Raum die Saugkraft einstellen.
Ein Reinigungsvorgang hat bei uns ca. 35 Minuten gedauert und er hat 3 Räume (Wohnzimmer, Küche, Flur) gesaugt, laut App waren es 30 qm (Räume sind insgesamt ca. 50 qm). Der Akku ist bei der ersten Reinigung und Erkundung von 100% auf 66% gefallen. Sehr positiv überrascht wurde ich als der Saugroboter ohne Probleme auf unseren 3 cm hohen Berberteppich im Wohnzimmer gefahren ist. Auch die Raumerkennung nach dem ersten Reinigungsvorgang klappte super. Bei der Erkundung und auch später beim Reinigen stößt der Saugroboter nur ganz sanft gegen die Gegenstände.
Die Withings ScanWatch sieht aus wie eine normale Armbanduhr, hat aber eine ganze Menge Technik inne. Sie ist sehr angenehm zu tragen und das Armband ist aus sehr weichem und anschmiegsamem Gummi.
Ein tolles Feature ist das sich die Zeiger automatisch auf 5 nach 10 stellen, wenn einer der beiden Zeiger über dem kleinen Display sind sobald man das Rädchen drückt um eines der smart Features zu nutzen. Im Display werden standardmäßig Uhrzeit und Tag angezeigt wenn man das Rädchen drückt oder sein Handgelenk nach oben dreht, letzteres kann in der App eingestellt werden.
Der Akku hielt bei mir ca. 4 Tage bei Dauernutzung rund um die Uhr inkl. Schlaftracking und dauerhaft eingeschaltetem Atmungs-Scan. Nutzt man die ScanWatch nur um seine Aktivitäten zu tracken und sonst nur als normale Uhr, hält sie sogar mehrere Wochen mit einer Akkuladung durch.
Das Schlaftracking hat bei mir super funktioniert und ich hatte das Gefühl dass meine Schlaf- und Wachphasen richtig erfasst wurden. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn man morgens noch etwas im Bett liegen bleibt und nachdenkt, die Uhr mir im Schlaftracking angezeigt hat das ich im Tiefschlaf gewesen wäre. Auch die Erfassung meines Pulses scheint sehr akkurat gewesen zu sein, genauso war es auch beim EKG welches ich recht häufig genutzt habe.
Es können von einer ganzen Menge App Benachrichtigungen auf dem Display anzeigen werden, dabei scrollt der Text von rechts nach links.