Das Motiv (und weitere von mir generierte Motive) gibt es ab sofort exklusiv nur bei kreativsein.shop zu kaufen.
Ich habe mir ein custom diamond painting bei kreativsein.shop bestellt und es enthält 40 Farben inklusive 4 AB Farben. Lieferzeit betrug knapp 3 Wochen. Mein Bild wurde mit der AI midjourney generiert.
Gutscheincode: kreativsein.shop 15% Rabatt: FEUFEU15 Link zum Produkt: https://bit.ly/kreativseinfeuerdracheneinhorn
——————————————————————————– Diamond Painting Rabatte und Gutscheine / Affiliate Spare mit folgenden Gutscheincodes picmondoo.de 10% Rabatt: Hier klicken diamond-perfection.de 10% Rabatt: FEUFEU10 gbfke.com 10% Rabatt: FEUFEU10 carat.art 10% Rabatt: feuerdracheneinhorn diamondartclub.com 10$ Rabatt auf die erste Bestellung: s87hhyp9 newcraftday.com 10% Rabatt: Janine10 onedaysaving.com 5% Rabatt: Janine05OFF
* bei Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten für Dich
Ideal für Allergiker geeignet und 3 cm hohe Teppiche
Der Rowenta RR8595 X-Plorer Serie 75+ Animal&Allergy Saugroboter ist dank der Absaugstation ideal für Allergiker geeignet, da der ganze Staub und Dreck automatisch abgesaugt wird und in einem Staubbeutel landet. Der Saugroboter fährt nach jedem Reinigungsvorgang an die Station und wird komplett geleert, der Leerungsvorgang ist recht laut und man erschreckt sich auch gerne mal wenn er plötzlich angeht. Das Geräusch ist ungefähr so laut wie ein normaler Beutel-Staubsauger und unsere Katzen sind jedes Mal panisch aus dem Raum gerannt.
Schade finde ich, dass nur eine seitliche rotierende Bürste vorhanden ist. Zwei wären definitiv besser, da er Krümel gerne mal mit Schwung auf die andere Seite schiebt und die somit am Roboter vorbei fliegen und auf der bereits gesaugten Fläche landen. So hatten wir immer wieder hier und da vereinzelt Krümel rumliegen die er nicht weggesaugt hat. Auch schade finde ich, dass er keine automatische Erkennung des Untergrundes hat. Der komplette Raum wird mit der gleichen Saugkraft gereinigt, aber bei Teppichen wäre eine etwas höhere Saugkraft besser. In der App kann man für jeden Raum die Saugkraft einstellen.
Ein Reinigungsvorgang hat bei uns ca. 35 Minuten gedauert und er hat 3 Räume (Wohnzimmer, Küche, Flur) gesaugt, laut App waren es 30 qm (Räume sind insgesamt ca. 50 qm). Der Akku ist bei der ersten Reinigung und Erkundung von 100% auf 66% gefallen. Sehr positiv überrascht wurde ich als der Saugroboter ohne Probleme auf unseren 3 cm hohen Berberteppich im Wohnzimmer gefahren ist. Auch die Raumerkennung nach dem ersten Reinigungsvorgang klappte super. Bei der Erkundung und auch später beim Reinigen stößt der Saugroboter nur ganz sanft gegen die Gegenstände.
Die Withings ScanWatch sieht aus wie eine normale Armbanduhr, hat aber eine ganze Menge Technik inne. Sie ist sehr angenehm zu tragen und das Armband ist aus sehr weichem und anschmiegsamem Gummi.
Ein tolles Feature ist das sich die Zeiger automatisch auf 5 nach 10 stellen, wenn einer der beiden Zeiger über dem kleinen Display sind sobald man das Rädchen drückt um eines der smart Features zu nutzen. Im Display werden standardmäßig Uhrzeit und Tag angezeigt wenn man das Rädchen drückt oder sein Handgelenk nach oben dreht, letzteres kann in der App eingestellt werden.
Der Akku hielt bei mir ca. 4 Tage bei Dauernutzung rund um die Uhr inkl. Schlaftracking und dauerhaft eingeschaltetem Atmungs-Scan. Nutzt man die ScanWatch nur um seine Aktivitäten zu tracken und sonst nur als normale Uhr, hält sie sogar mehrere Wochen mit einer Akkuladung durch.
Das Schlaftracking hat bei mir super funktioniert und ich hatte das Gefühl dass meine Schlaf- und Wachphasen richtig erfasst wurden. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn man morgens noch etwas im Bett liegen bleibt und nachdenkt, die Uhr mir im Schlaftracking angezeigt hat das ich im Tiefschlaf gewesen wäre. Auch die Erfassung meines Pulses scheint sehr akkurat gewesen zu sein, genauso war es auch beim EKG welches ich recht häufig genutzt habe.
Es können von einer ganzen Menge App Benachrichtigungen auf dem Display anzeigen werden, dabei scrollt der Text von rechts nach links.
Ich habe den Ecovacs DEEBOT T9 AIVI nun einige Wochen im Einsatz und bin soweit recht zufrieden. Die erste Einrichtung und die Erkundung der Wohnung des Saugroboters verliefen problemlos. Bei der Erkundung und auch später beim Reinigen stößt er nur ganz sanft gegen die Gegenstände, hier merkt man definitiv die eingebaute Kamera mit der er seine Umgebung erkundet. Praktisch ist auch die automatische Erkennung des Untergrundes, denn sobald er auf dem Teppich ist erhöht sich die Saugkraft. Nachdem er die Wohnung gescannt hat, kann man bei Bedarf die Karte bzw. die einzelnen Räume noch anpassen. Es gibt verschiedene Reinigungsmodi z. B. kann man nur einen Raum auswählen der gesaugt werden soll oder man wählt den komplett automatischen Modus bei dem die Software entscheidet wo gereinigt werden soll. Nach jeder Reining wird man in der App gefragt ob eine Nachreinigung stattfinden soll, falls doch mal Gegenstände im Weg waren.
Wir haben den Saugroboter alle zwei Tage laufen lassen um unten Küche, Wohnzimmer und Flur zu saugen. Wobei es eigentlich jeden Tag hätte sein müssen, da bei uns der Behälter recht schnell voll wurde, dank zweier Katzen die gerne mal haaren und Futter verteilen. Er hat ca. 1 Stunde gebraucht um die drei Zimmer mit ca. 50 qm2 zu reinigen. Das Wohnzimmer mit 25 qm2 haben wir einzeln saugen lassen, da dort ein großer Berberteppich liegt auf dem die Katzen gerne spielen und der Behälter danach immer voll war. Hier kommen wir dann auch schon zum kleinen Schwachpunkt vom Saugroboter, unser Berberteppich ist 2-3 cm hoch (je nachdem ob schon platt getreten oder nicht) und er kam nicht an allen Stellen auf den Teppich um diesen zu saugen. An den tieferen Stellen kam er drauf und fuhr an den höheren wieder runter und wollte drehen, kam dann aber nicht mehr rauf und suchte jedes Mal wo er denn wieder rauf kann. Das könnte auch der Grund sein warum die Reinigung der Zimmer bei uns so lange brauchte.
Ansonsten ist die Software im Saugroboter super, denn er schafft es sogar unter unsere Stühle und kommt ohne Problem wieder raus, obwohl der Platz darunter nur etwas größer ist als der Roboter selbst.
Mit freundlicher Unterstützung von wiskf.com, darf ich euch heute ein unboxing Video der tollen Leinentragetaschen machen. Mir wurden die Produkte für das Video kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die wiskf tote bags sind nicht nur praktisch und umweltfreundlich, sondern auch super stylisch und vielseitig. Ich kann sie zum Einkaufen, zum Picknicken oder an den See mitnehmen.
Wenn ihr euch auch eine wiskf Leinentragetasche sichern wollt, dann nutzt den Gutscheincode Drachen05off und spart 5% auf eure Bestellung.