Fazit BRAUN TexStyle 9 Dampfbügeleisen

Gleitet mühelos über jeden Stoff

Seit einiger Zeit haben wir nun das BRAUN TexStyle 9 Dampfbügeleisen im Einsatz und es macht bügeln echt mühelos und einfach. Das Stromkabel ist auch angenehm lang und wir haben keine Probleme einen Platz zum Bügeln zu finden.

Es liegt gut in der Hand und ist nicht zu schwer, dabei gleitet es dann ohne Anstrengung über die Stoffe. Das Bügeleisen verfügt über eine automatische Erkennung der Stoffe und stellt dementsprechend die Temperatur ein, so kann man einfach alles bügeln ohne dabei ständig die Temperatur im Auge haben zu müssen.

Der Wassertank lässt sich einfach auffüllen und über das Drehrad kann die gewünschte Dampfmenge eingestellt werden. Es schaltet sich selbst nach 8 Minuten aus, wenn es aufrecht hingestellt wird. Liegt es auf der Kleidung dauert es 1 Minute es sich ausschaltet.

Zum Craften ist es allerdings weniger geeignet, da man die Temperatur nicht selbst einstellen kann. Habe versucht Bügelperlen zu bügeln und dazwischen lag Backpapier, welches wohl als Seide oder zumindest als ein sensibler Stoff der mit weniger Temperatur gebügelt werden soll erkannt wurde. Dadurch hat es fast 10 Minuten gedauert bis sich diese verbunden haben.


Fazit Dolce Gusto Infinissima Touch

Schickes Design aber nicht ganz so praktisch

Die Dolce Gusto Infinissima Touch überzeugt mit Ihrem sehr schicken und schlanken Design. Die Getränke werden super schnell und einfach zubereitet und es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Sorten, sogar vegane Varianten sind dabei. Man kann zudem selbst zwischen kalten und heißen Getränken wählen indem man den Hebel auf blau für kalt und rot für heiß stellt. Den Auffangbehälter, auf den man die Tassen stellt, kann in der Höhe verstellt werden. Man braucht aber ein wenig Übung bis man raus hat, wann er richtig eingerastet ist, da man diesen in eine bestimmte Position drehen muss zum Einrasten. Die Bedienung für die Füllmenge funktioniert recht gut über das Touchdisplay.

Große Tassen passen allerdings nur gerade so auf das Gitter und sie müssen genau platziert werden, da diese bei der Zubereitung des Getränks leicht verrutschen durch die Vibration und bei mir fast vom Gitter gerutscht sind. Generell finde ich die Gitterlösung für den Abtropfbehälter nicht so gut gewählt, da Tassen, egal welche Bodengröße sie haben, genau platziert werden müssen um nicht ganz leicht schief zu stehen und durch die Vibrationen womöglich herunterzufallen. Der Deckel vom Wassertank vibriert ebenfalls mit und erzeugt zusätzliche Geräusche während das Getränk zubereitet wird, weshalb wir diesen nicht mehr aufgesetzt haben. Bei einem der Zubereitungsvorgänge haben wir vergessen Wasser in den Behälter zu füllen und uns gewundert, warum die Maschine nichts mehr macht bis wir gemerkt haben das kein Wasser mehr da ist. Nach dem Nachfüllen mussten wir die Maschine komplett aus- und wieder einschalten, da sie erst dann wieder funktioniert hat. Hier würde ich mir ein optisches Signal wünschen in Form von einem Blinken so ähnlich wie es beim Einschalten der Fall ist bis die Maschine einsatzbereit ist.

Wir empfinden die Maschine auch als recht laut, da alle möglichen Teile ihre eigene Vibration haben und somit Geräusche verursachen. Ich habe dann mal meine Hände um den Fuß der Maschine gelegt und diese leicht nach unten gedrückt und das ganze wurde dann um einiges erträglicher von der Lautstärke. Ich vermute dass im Fuß nur ein kleiner Motor steckt und das meiste einfach nur hohl ist und somit als Klangkörper dienen kann.

Ich kann die Dolce Gusto Infinissima Touch denjenigen empfehlen die viel Wert auf ein schickes Design legen und kleinere Unannehmlichkeiten gerne in Kauf nehmen.

auf amazon kaufen: https://amzn.to/3IE5QQW*

* bei amazon Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten für Dich


unboxing Dolce Gusto Infinissima Touch / silent / no talking

Ich darf die Dolce Gusto Infinissima Touch Kapselmaschine auspacken und testen. Diese schicke Maschine hat ein tolles Design und eine einfache Touch-Bedienung. Sie kann über 35 verschiedene Heiß- und Kaltgetränke zubereiten, von Espresso über Latte Macchiato bis hin zu Kakao und Tee. Ich bin schon sehr gespannt, wie sie funktioniert und wie der Kaffee schmeckt.

auf amazon kaufen: https://amzn.to/3IE5QQW*

* bei amazon Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten für Dich


Fazit Tefal Dampfbügelstation Pro Express Vision GV9820

Bügeln war noch nie leichter

Seit einiger Zeit haben wir nun die Tefal Dampfbügelstation Pro Express Vision GV9820 im Einsatz und sie gehört ganz klar zu den hochpreisigen Modelle, hat dafür aber einige nette Features.

Die Bügelstation ist schnell einsatzbereit und lässt sich leicht bedienen, zudem ist sie auch recht leise im Betrieb. Das Bügeleisen selbst ist ziemlich leicht, da es nicht direkt mit Wasser gefüllt ist und gleitet super einfach über jeden Stoff. Der Dampf ist ordentlich und dadurch wird auch jede noch so hartnäckige Falte geglättet und wir haben schöne glatte Hemden und Blusen. Praktisch ist dabei die Smart Steam Funktion die man aktivieren kann, dabei stößt das Bügeleisen von selbst den Wasserdampf aus während man bügelt ohne einen zusätzlichen Knopf drücken zu müssen.

Der Wassertank lässt sich einfach befüllen, nur leider ist Schlauch für mein Empfinden etwas zu kurz geraten. Da ich meist im Wohnzimmer vor dem Fernseher bügle, muss ich so immer einen Stuhl neben meinem Bügelbrett stehen haben, auf der die Station Platz findet, da mein Bügelbrett die komplette Dampfstation nicht aushält.

Die LED vorne an der Spitze des Bügeleisens ist ein nettes Feature, aber ich persönlich benötige dies nicht, da ich tagsüber bügle und falls es etwas dunkler ist mache ich das Zimmerlicht an.

Der Anti-Kalk-Behälter lässt sich mit längeren Fingernägeln nur schwer öffnen, da der Griff an dem Drehknopf recht schmal ist.

Auf amazon kaufen: https://amzn.to/3lvRHjj*

* bei Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten für Dich


Fazit Panasonic TX-24LSW484 Fernseher

Seit kurzem haben wir den Panasonic TX-24LSW484 Fernseher nun bei uns, doch so richtig überzeugt sind wir leider nicht. Die Bedienung des Fernsehers ist intuitiv und man kommt schnell und unkompliziert damit klar.
Wer unbedingt einen kleinen Fernseher haben möchte, der viele nützliche vorinstallierte Apps hat und zudem bereit ist etwas mehr zu bezahlen, wird mit dem Gerät wahrscheinlich ziemlich zufrieden sein.
Der erste Sendersuchlauf hat zwar etwas gedauert, aber dafür wurden eine Vielzahl an TV Sender gefunden. Man hat eine schöne Übersicht über alle Sender und auch über das laufende und kommende Programm der jeweiligen Sender. Die reine Fernsehfunktion ist im Vergleich zu den Apps top und läuft flüssig ohne Wartezeit.
Das Android System ist recht langsam obwohl direkt nach dem Auspacken ein Systemupdate gemacht wurde welches bei uns rund 25 Minuten dauerte. Startet man eine App braucht diese etwas bis sie geladen ist. Suchverläufe werden bei uns irgendwie nicht gespeichert und man muss jedes Mal von vorne beginnen wenn man die App verlassen hat. Wir nutzen am häufigsten Amazon Prime Video, Youtube und das normale Kabelfernsehen. Zuerst dachten wir es länge am erstmaligen Start des Fernsehers dass alles etwas länger dauert z. B. der Aufbau der Startseite, aber sobald man den Fernseher aus- und wieder einschaltet lädt es leider genauso langsam wie beim allerersten Mal anschalten.

Auf amazon kaufen: https://amzn.to/3lwafjw*

* bei Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten für Dich