Produkttest – iowodo R3Pro Smartwatch

*WERBUNG* Ich darf die @iowodo.smartwatch #R3Pro ausprobieren. Bin gespannt wie sie ist.

#smartwatch #fitnessuhr #fitnesstracker #pulsmesser #bluetooth #herzfrequenz #iowodo #iowodosmartwatch #produkttest #produkttester #fitness #fitnessgear #fitnesssmartwatch #smartwatches #gloryfit #gloryfitness


JBL Live PRO+ TWS sind schon da

*WERBUNG* vorgestern kam die Info dass ich dabei bin und heute kam mein #Testprodukt die JBL Live PRO+ TWS schon an. Allerdings war der Versandkarton viel zu groß fĂŒr die #Kopfhörer, da hĂ€tte ein kleiner Karton auch ausgereicht. #reviewclub #jbl #jbllivepro #jblliveproplus #produkttest #produkttester #kopfhörer #AdaptivesNoiseCancelling #noisecancelling #noicecancelingheadphones #headphones #dualconnect #fastpair #tws


Noch ein Testprodukt erwartet mich

*WERBUNG* und weiter geht es mit den #Testprodukten. Diesmal die #Huawei #FreeBuds4i #InsidersFreeBuds4i #TheInsiders #testen #produkttest #produkttester #kopfhörer #ActivNoiseCancellation #bluetoothheadphones #headphones #bluetoothkopfhörer


Samsung HW-N400/ZG Soundbar – Testbericht

Samsung HW-N400/ZG Soundbar (Bluetooth, Virtueller Surround Sound) Schwarz

Viele Anschlussmöglichkeiten mit befriedigendem Klang

Wir haben die Soundbar nun schon seit einigen Wochen im Einsatz. Der Klang ist in Ordnung aber nicht ĂŒberragend. Wir hatten vorher PC Lautsprecher an unserem Fernseher angeschlossen die die gleiche KlangqualitĂ€t haben.

Das tolle an dieser Soundbar ist, dass man sehr viele verschiedene Möglichkeiten hat GerĂ€te anzuschließen. Verbindung mit einem optischen Kabel, HDMI-Kabel, per Bluetooth, Audio (AUX)-Kabel und Micro USB Anschluss (zur Wiedergabe von einem USB Stick). Die mitgelieferte Fernbedienung erleichtert auch die Nutzung der Soundbar, da man nicht aufstehen muss um Einstellungen vorzunehmen. Man kann mit der Fernbedienung die LautstĂ€rke regeln und auch den Bass an- und ausschalten. Das ganze kann man natĂŒrlich auch direkt an der Soundbar selbst machen, denn an der rechten Seite sind 4 Knöpfe angebracht.

FĂŒr uns persönlich ist die Möglichkeit die Soundbar ĂŒber HDMI am interessantesten, da wir einen alten Fernseher besitzen der nur ĂŒber HDMI und AUX verfĂŒgt.

Die Soundbar war auch recht schnell angeschlossen. Einfach wie im Handbuch vorgegeben den Medienreceiver (bei uns die Vodafone TV Box) mit einem Kabel an der Soundbar anschließen und dann mit einem zweiten Kabel die Soundbar am PC anschließen. Bild und Ton wurden auch sofort ĂŒbertragen. Das einzige was uns nur aufgefallen ist, dass das Bild ab und zu Ruckler hat und auch mal Standbilder vorhanden sind. Diese sind nur fĂŒr maximal 1 Sekunde sichtbar dennoch ist es schon recht nervig.

Wir haben deshalb die Soundbar auch ĂŒber Klinke (AUX) angeschlossen, da schaltet sich diese aber automatisch nach 8 Stunden aus. Das kann man zum GlĂŒck in den Einstellungen (Handbuch zwingend erforderlich) deaktivieren.

Das Mini „Display/Anzeige“ ist nur bedingt hilfreich beim Einstellen, da man nur 4-5 Buchstaben auf einmal sehen kann. Man sieht aber genau welchen Anschluss man gerade nutzt, im Betrieb sieht man aber nicht stĂ€ndig die Anzeige, da sich diese nach einiger Zeit ausschaltet.

Die Soundbar unterstĂŒtzt ĂŒber HDMI „nur“ ein FullHD Bild, wer also einen UHD Fernseher hat und damit 4K ansehen möchte sollte sich bessere eine andere Soundbar zulegen. FĂŒr unsere Zwecke ist FullHD aber vollkommen ausreichend.

Ich kann die Soundbar nur empfehlen wenn man sich noch zusĂ€tzlich das Wireless Rearkit Speaker Kit hinzukauft fĂŒr einen recht guten Raumklang. Denn ansonsten kann man sich auch normale (etwas bessere) PC Lautsprecher an den Fernseher ĂŒber AUX anschließen, diese haben einen genauso guten Klang wie diese Soundbar.

Ich durfte die Samsung HW-N400/ZG Soundbar im Rahmen einer Kampagne von „The Insiders“ testen. DafĂŒr musste eine Kaution hinterlegt werden. Diese Kampagne beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.

Auf amazon.de kaufen

*Mit dem Kauf ĂŒber einen Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, so könnt Ihr mich unterstĂŒtzen ohne einen Cent mehr zu zahlen.


CSL – Nintendo Switch Pro Gamepad

CSL – Nintendo Switch Pro Gamepad | Wireless Controller (Bluetooth) | Gamecontroller | Joystick | Double Shock Vibration | Analogsticks mit Metalllager | Wiederaufladbarer Akku | Akkulaufzeit (bis zu 25 Stunden) | fĂŒr Nintendo Switch

Überall einsetzbar dank Bluetooth

Ich bin von diesem Gamepad ziemlich begeistert. Es ist nicht nur leicht sondern lĂ€sst sich dank Bluetooth auch vielseitig einsetzen. Vom GaminggefĂŒhl her kommt der CSL Pro Controller nahe an einen XboX Controller ran. Ich konnte zudem stundenlang zocken ohne mir stĂ€ndig meine schwitzenden HĂ€nde irgendwo sauber zu machen, denn bei dem Gamepad haben meine HĂ€nde nicht geschwitzt. Das Gamepad eignet sich auch fĂŒr kleinere HĂ€nde und die Buttons haben alle einen guten Druckpunkt.

VERBINDUNG
Die Verbindung herzustellen ist ganz einfach. Man drĂŒckt fĂŒr ca. 3 Sekunden den kleine Button mit dem Haus (rechts neben dem Turbobutton) bis alle LĂ€mpchen blinken und nach kurzer Zeit hat das GerĂ€t (Switch, Smartphone usw.) den Controller auch schon erkannt.

SWITCH
Der Controller lÀsst sich problemlos mit der Switch verbinden und alle Knöpfe bzw. Buttons sind genau so angeordnet wie beim originalen Pro Controller von Nintendo.

PC
Das Gamepad lÀsst sich sogar am PC verwenden, wenn man es mit einem USB C Kabel an den PC steckt. Auch eine Bluetooth-Verbindung bei Windows 10 wÀre möglich, doch leider habe ich das nicht hinbekommen. Das Gamepad wurde zwar als Controller von Windows 10 erkannt aber mehr auch leider nicht. Ich habe es nicht hinbekommen das Gamepad via Bluetooth am PC zu nutzen.

SMARTPHONE
Auch am Smartphone lÀsst sich der Controller dank Bluetooth verwenden. So kann man z. B. auch einige VR Spiele spielen die ein Gamepad benötigen. Man muss sich nicht umgewöhnen und kennt genau wo welche Knöpfe am Controller sitzen.

WII U
Den Switch Pro Controller konnte ich leider nicht mit der Wii U verbinden.

PS4
Die PS4 hat zwar den Controller erkannt und sich auch damit verbunden, aber benutzen konnte ich ihn leider nicht. Weiß auch nicht was ich falsch gemacht haben könnte.

Alles im allen kann ich jedem dieses Gamepad empfehlen, da es nicht nur fĂŒr die Nintendo Switch geeignet ist sondern auch mit anderen GerĂ€ten kompatibel ist. Hinzu kommt natĂŒrlich der unschlagbare Preis der unter 30 Euro liegt.

Ich habe das „CSL – Nintendo Switch Pro Gamepad“ freundliche Weise kostenlos vom Hersteller „CSL-Computer“ zum Testen zur VerfĂŒgung gestellt bekommen. Vielen lieben Dank dafĂŒr!

Auf amazon.de kaufen

*Mit dem Kauf ĂŒber einen Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, so könnt Ihr mich unterstĂŒtzen ohne einen Cent mehr zu zahlen.