Vergangene Bastelprojekte Teil 3

Meine 3D-Druck-Reise

Von den ersten Schichten bis zu farbenfrohen Modellen.

Im Juli 2022 begann mein Abenteuer in die Welt des 3D-Drucks mit einem Creality Ender 3 V2. Er war mein erster 3D Drucker und ich war unglaublich fasziniert davon, wie Schicht fĂŒr Schicht kleine Kunstwerke entstehen und saß fast stundenlang vor dem Drucker.

Im Juli 2024 folge der Umstieg auf den Bambu Lab A1 mit AMS Light, da ich unter anderem keine Lust mehr auf manuelle Druckbetteinstellung hatte. Mit dem A1 öffnete sich zudem die bunte Welt des mehrfarbigen Druckens, welche ich erstmals ab Februar 2025 richtig getraut habe zu nutzen. 💚💜💙

Die ersten Livestreams đŸŽ„

Es war einfach zu spannend, den Drucker dabei zu beobachten, wie er Figuren, Deko-Elemente und kleine Kunstwerke Schicht fĂŒr Schicht aufbaute. Und fĂŒr die twitch Zuschauer war es ebenfalls faszinierend. Denn die ersten lĂ€ngeren 3D Drucke mit dem Ender 3 V2 waren damals sogar eine meiner ersten twitch Streams gewesen.

Neue Materialien und neue Modelle đŸ› ïž

Ich liebe es, neue Filamente auszuprobieren – ob seidig glĂ€nzend, mit Farbverlauf, glitzernd oder in lebendigen Neonfarben. Jeder neue Druck bringt andere Herausforderungen, aber auch neue Erfahrungen.

Meine Augen halte ich stĂ€ndig offen nach weiteren tollen 3D-Druck-Modellen: ob niedliche Figuren, Dekorationen oder praktische Alltagshelfer die Vielfalt der verfĂŒgbaren Modelle scheint grenzenlos zu sein. Es gibt immer wieder neue Designer und kreative Ideen zu entdecken!

Teilweise erstelle ich simple 3D Modelle auch selbst mit tinkercad, falls ich nicht ganz das passende fĂŒr meine Zwecke finde. 
Außerdem habe ich einige Keksausstecher mit vielen unterschiedlichen Motiven erstellt. Meine eigenen Modelle findest du auf printables, makerworld und teilweise auch auf creality cloud. Diese Seiten sind zudem eine super Quelle fĂŒr neue 3D Druck Modelle.

Gedanken ĂŒber die Zukunft meiner 3D-Druck-Reise

Stand April 2025
Auch wenn ich aktuell sehr zufrieden mit meinem Drucker und dessen Druckergebnissen bin, mache ich mir Gedanken ĂŒber die Zukunft meiner 3D-Druck-AusrĂŒstung.

Derzeit ĂŒberlege ich, mir einen neuen 3D-Drucker zuzulegen. Zwar finde ich den neuen Bambu Lab H2D mit seinem Laser- und Schneidmodul unglaublich spannend – besonders die zusĂ€tzlichen Möglichkeiten, die damit verbunden sind. Trotzdem möchte ich die Firma Bambu Lab nur noch bedingt unterstĂŒtzen und halte daher auch nach Alternativen Ausschau.

Ein weiteres interessantes Modell ist der neue Creality Hi mit CFS, der technisch sehr Àhnlich zu meinem jetzigen Bambu Lab A1 mit AMS Light ist. Ich beobachte die Entwicklungen aufmerksam und bin gespannt, welche Richtung ich einschlagen werde.

Es bleibt also spannend und ich freue mich darauf, noch viele neue Drucke, Ideen und Techniken auszuprobieren.

Fazit 🎯

Was als Experiment begann, hat sich schnell zu einer neuen Leidenschaft entwickelt. 3D-Druck ist fĂŒr mich eine perfekte Mischung aus Technik, KreativitĂ€t und Entdeckungslust. Und ich bin sicher: Das nĂ€chste spannende Projekt ist schon in Sichtweite! 🚀✹

Nachfolgend nun ein kleiner Einblick in meine bisherigen 3D-Drucke.

Hier weiterlesen

Fazit iSANMATE PLA Transparent 1.75 Glitter-BluePurple

Mein neues Lieblingsfilament Transparent Glitter-BluePurple

Mit dem iSANMATE PLA Transparent Filament habe ich meinen ersten Druckversuch gestartet und war auf Anhieb begeistert. FĂŒr den Testlauf habe ich das klassische Benchy-Modell bei 210°C Nozzle- und 60°C Betttemperatur gedruckt. Der Druck lief super glatt, es gab nur ein klein wenig Stringing, welches ich fĂŒr den nĂ€chsten Druck hoffentlich durch Temperaturanpassung beheben werde. Insgesamt bin ich aber von der DruckqualitĂ€t sehr begeistert.

Die Haftung auf dem Druckbett ist perfekt, ich hatte keine Ablösungen oder Verziehungen des Modells. Die OberflĂ€che ist sehr glatt und sauber, man sieht keine Stufen oder Artefakte. Besonders beeindruckt hat mich die Transparenz des Filaments. Man kann wirklich ein wenig durch das gedruckte Modell hindurchschauen. FĂŒr Deko-Artikel oder Lampenschirme ist das Filament daher bestens geeignet. Überlege nun was ich damit als nĂ€chstes Drucken werde.

Mit 5 von 5 Sternen bewerte ich die Haftung, DruckqualitĂ€t und Transparenz. iSANMATE setzt auf ein PLA-Material aus nachhaltigen pflanzlichen Rohstoffen. Die hohe Festigkeit und ZĂ€higkeit sorgt fĂŒr reibungslosen Materialtransport und verhindert BrĂŒche. Das Filament eignet sich fĂŒr die gĂ€ngigen FDM-Drucker am Markt.

Insgesamt kann ich das iSANMATE PLA Transparent Filament als hochwertiges und zuverlĂ€ssiges Material empfehlen. Die Druckergebnisse sind beeindruckend in Optik und Haptik. Mit den transparenten Farben lassen sich einzigartige Kunstwerke und nĂŒtzliche GebrauchsgegenstĂ€nde erstellen.

Auf amazon kaufen: iSANMATE PLA Transparent 1.75 Glitter-BluePurple*

* bei amazon Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten fĂŒr Dich