Huawei P smart Z Dual-Sim Smartphone BUNDLE (16,74 cm (6,59 Zoll), 64 GB interner Speicher, 4GB RAM, Android 9.0) Sapphire Blue

*WERBUNG*

Nur etwas für Selfie Liebhaber

Im Rahmen einer „The Insiders“ Kampagne zum Huawei P smart Z
in Sapphire Blue, durfte ich das Smartphone gegen Hinterlegung einer Kaution testen. Ich berichte von meinen eigenen Erfahrungen mit diesem Smartphone. Die Kampagne hat keinen Einfluss auf meine Meinung.

Das Smartphone habe ich nun seit knapp 4 Wochen. Auf den ersten
Blick ist es ein sehr schönes und modernes Smartphone mit keinem Kameraloch oder der Vorderseite. Denn die Kamera ist im Gehäuse versteckt und fährt bei Gebrauch hinaus. Und da kommt es bei mir auch schon zu kleinen Problemen, denn ich weiß nicht wie lange der Motor zuverlässig die Kamera herausfahren lässt. Auch hatte ich in einigen Apps wie z. B. Snapchat Probleme, da sich die Kamera immer wieder eingefahren hat obwohl ich noch in der App war. Allerdings macht die Frontkamera sehr schöne Bilder und der Bildausschnitt ist auch größer wie bei anderen Smartphones. Man bekommt also mehr aus Bild was gerade für Gruppenselfies hervorragend ist.

Durch den Motor der Frontkamera empfinde ich das Huawei P smart Z als ziemlich Kopflastig gerade für kleinere Hände. Ich musste ein paar Mal aufpassen, dass es mir nicht kopfüber aus der Hand fällt wenn ich unten etwas berühren wollte. Auch generell empfinde ich das Smartphone als recht schwer.

Die Performance des Huawei P smart Z ist Top, alle Spiele laufen flüssig und auch der Große interne Speicher mit 512 GB reicht für einige Apps und vor allem Fotos aus. Der Akku hält bei mir locker einen auch bis zu zwei Tage durch.

Mein Fazit: Wer häufig und gerne Selfies oder Gruppenselfies macht, für den ist das Huawei P smart Z genau das richtige Smartphone. Für alle anderen ist die ausfahrbare Kamera nur ein nettes Gimmick.

Auf amazon.de kaufen

*Mit dem Kauf über einen Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, so könnt Ihr mich unterstützen ohne einen Cent mehr zu zahlen.


Brother ads-2200 Dokumenten-Scanner Desktop mit Duplex, Weiß

*WERBUNG* 

Mein Fazit zum Brother ads-2200 Dokumenten-Scanner Desktop mit Duplex, Weiß

Für Dokumente Top – Fotos nicht gut geeignet

Im Rahmen einer Kampagne von „The Insiders“ durfte ich den Brother ADS-2200 Desktop Dokumentenscanner ausprobieren. Ich musste dafür eine Kaution hinterlegen. Die Teilnahme an der Kampagne beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.

Ich konnte den Brother Dokumentenscanner nun einige Wochen lang ausgiebig testen. Die Scangeschwindigkeit bei 600 dpi ist ziemlich schnell. Bei 1200 dpi wird es etwas langsamer aber ist immer noch recht zügig. Die 1200 dpi konnte ich allerdings nur mit dem Brother iPrint&Scan Programm einstellen. Mit dem von Scanner selbst zur Verfügung gestellten Remote Setup kann man nur 600 dpi einstellen.

Was mir negativ aufgefallen ist, das im Lieferumfang weder ein USB-Kabel (zwingend erforderlich) noch eine Treiber CD dabei war. Zumindest das USB-Kabel hätte bei dem Preis eindeutig mit im Lieferumfang sein sollen. Denn heutzutage läuft vieles nur noch über WLAN, aber dieser Scanner nicht. Deshalb gibt es auch einen Stern Abzug.

Das Scanergebnis ist bei Dokumenten bzw. Papieren mit einer nicht glänzenden Oberfläche Top und der Scanner trägt zu Recht den Namen Dokumentenscanner. Allerdings kann ich den Scanner nur bedingt für z. B. Fotos empfehlen, da wird das Ergebnis bei einem Multifunktionsgerät eindeutig besser ausfallen.

Ich habe unterschiedliche Formate gescannt und jedes Blatt wurde problemlos eingezogen. Das Größte Format das rein passt ist A4 bzw. LTR/LGL, aber auch eine Visitenkarte wird super eingezogen, man muss dabei nur darauf achten dass das Papier mittig liegt und über die Rollen eingezogen werden kann. Der Scanner ist im Betrieb recht leise und leistet genau das was der Hersteller an Spezifikationen nennt.

Fazit: Wer einen reinen Dokumentenscanner sucht wird mit diesem sicher sehr zufrieden sein. Für einen persönlichen Gebrauch ist der Scanner allerdings nicht geeignet.

Auf amazon.de kaufen

*Mit dem Kauf über einen Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, so könnt Ihr mich unterstützen ohne einen Cent mehr zu zahlen.


Huawei P smart 2019 BUNDLE (Dual-Sim Smartphone, 15,77 cm (6,21 Zoll), 64GB interner Speicher, 3GB RAM, Android 9.0) Aurora Blue

*WERBUNG*

Sehr gutes Einsteiger-Handy & Preis-Leistung Top

Im Rahmen einer „The Insiders“ Kampagne zum Huawei P Smart 2019 durfte ich das Smartphone gegen Hinterlegung einer Kaution testen. Ich berichte von meinen eigenen Erfahrungen mit dem Smartphone. Die Kampagne hat keinen Einfluss auf meine Meinung.

Ich konnte das Huawei P Smart 2019 nun einige Wochen lang ausprobieren und bin vom Preis-Leitungsverhältnis begeistert. Klar bekommt man für 250 Euro kein High-End Smartphone, aber dennoch reicht es für den ganz normalen Smartphone Nutzer vollkommen aus. In der Farbe Aurora Blue bekommt man auf der Rückseite einen wunderschönen Farbverlauf von Türkis zu Dunkelblau und es ist ein absoluter Hingucker.

Besonders gut hat mir die Kamera mit dem Nachtmodus gefallen. Im Nachtmodus macht die Kamera drei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung hintereinander und fügt diese innerhalb weniger Sekunden zu einem Bild zusammen. Das Ergebnis sieht fürs Auge sehr ansprechend aus, auch wenn die Bildqualität auf einem großen Monitor nicht so hervorragend ist.

Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite funktioniert ohne Probleme. Ich habe ihn auch immer zuverlässig mit dem Zeigefinger gefunden und konnte das Huawei P Smart 2019 so schnell entsperren. Sehr schön fand ich auch den Effekt, dass sich das Hintergrundbild vom Sperrbildschirm mit jedem betätigen des Powerbuttons geändert hat.

Das Display ist 6,21 Zoll groß und ausreichend hell um es auch bei Sonnenschein noch gerade so ablesen zu können. Die Farben auf dem Display werden sehr schön dargestellt. Mir gefällt auch das moderne Design des Displays mit den schmalen Rändern und der kleinen Aussparung für die Frontkamera. Die Bilder der Frontkamera sind ganz in Ordnung, könnten aber besser sein.

Mit einer Akkuladung bin ich locker durch meinen normalen Alltag gekommen. Ich hatte abends noch genug Restkapazität um ohne Angst oder Hektik nach der nächsten Steckdose suchen zu müssen.

Mein Fazit ist, dass ich jedem das Huawei P Smart 2019 weiterempfehlen kann, denn es ist für den Preis ein sehr gutes Einsteiger-Smartphone.

Auf amazon.de kaufen

*Mit dem Kauf über einen Amazon Affiliate Link erhalte ich eine kleine Provision, so könnt Ihr mich unterstützen ohne einen Cent mehr zu zahlen.


Fazit Huawei Mate 10 Lite

Tolles Smartphone – Außer der Kamera

Ich hab das Huawei Mate 10 Lite nun schon einige Wochen im Einsatz und bin im Großen und Ganzen recht zufrieden mit dem Smartphone. Der erste Eindruck von Verpackung, Lieferumfang und Handy war hervorragend.

Das Smartphone liegt recht gut in der Hand und auf der Metallrückseite sieht man keine Fingerabdrücke. Für kleine Hände könnte das Mate 10 Lite allerdings ein klein wenig zu groß sein, denn ich z. B. kann es gerade so gut umgreifen, dass ich einen festen Halt habe. Trotz der Größe des Handys kann man auch mit kleinen Händen den Fingerabdrucksensor sehr gut erreichen. Dieser funktioniert dabei zuverlässig und schnell, ich hatte nie Probleme dass der Finger nicht erkannt wurde. Auch ist das Tragen in der vorderen Hosentasche kein Problem. Trotz des Gewichtes und der Höhe lässt es sich angenehm in der Hosentasche tragen, da das Handy recht schmal ist trägt es auch nicht so sehr auf.

Das 5,9 Zoll große Display ist für mein Empfinden hervorragend. Die Farben und der Kontrast sind toll und auch aus verschiedenen Blickwinkeln stabil. Tagsüber ist das Display hell sodass man alles gut sehen kann und die automatische Displayhelligkeitsregelung funktioniert dabei super. Auch nachts ist das Display super, denn es ist keinesfalls zu hell, man kann also auch bedenkenlos im Dunkeln sein Handy benutzen ohne geblendet zu werden wenn man mal kurz die Uhrzeit überprüfen möchte. Im oberen Bereich des Displays befindet sich auch eine Benachrichtigungs –LED die sich sanft ein und ausblendet wenn man eine Nachricht bekommen hat. Leider hat das Mate 10 Lite kein Always-On-Display sodass man es über den Power-Button oder mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite aufwecken/entsperren muss. Dies ist für mich persönlich aber kein großer Negativpunkt.

Da der Akku ja noch neu ist und auch nur sehr wenige Ladezyklen hinter sich hat, hatte ich nie Probleme, dass der Akku leer war bevor ich abends ins Bett gegangen bin. Auch die Ladedauer empfand ich nicht als zu lang, obwohl kein Quick-Charge unterstützt wird.

Mit dem Huawei Mate 10 Lite kann man auch problemlos Spiele spielen. Ich hatte nie Probleme dass ein Spiel geruckelt hat oder allzu lange laden musste. Mit dem großen 64GB internen Speicher kann man auch einige etwas größere Spiele herunterladen oder eine große Menge an Daten speichern. Natürlich lässt sich der interne Speicher auch mit einer microSD-Karte bis zu 128 GB erweitern.

Und nun zum negativen – irgendetwas muss das Lite Modell ja haben an dem man gespart hat.
Und zwar an der Kamera.
Die Kamera hat mich leider nicht überzeugen können und das ist für mich persönlich mit das wichtigste an einem Smartphone. Die Bilder sehen auf den ersten Blick super aus, doch sobald man ran zoomt oder die Bilder auf dem PC betrachtet, fällt einem auf das diese verwaschen sind. Gerade Details von Bäumen im näheren Hintergrund gehen gänzlich verloren, man hat nur einen Bereich in dem man Blätter vermuten kann, da diese stark mit einem Weichzeichner behandelt wurden.
Auch die zweite Kamera mit dem Bokeh Modus kann mich nicht überzeugen. Ich habe einige Bilder mit dieser Kamera gemacht, doch konnte ich keinen Unterschied feststellen, ob die Bilder mit der Hauptkamera oder mit der zweiten Kamera gemacht wurden. Im Gegenteil – meistens waren die Ränder von einem Objekt im Fokus bei der Hauptkamera schärfer und besser als die Bilder mit der zweiten Kamera, die dafür ja extra gedacht ist.
Generell finde ich eine Makrokamera in einem Handy nicht sinnvoll (so wie es leider in den meisten aktuellen Smartphones der Fall ist), denn wie häufig nimmt man ein Objekte von ganz nah auf?
Eine Sache hat mir doch recht gut gefallen an der Kamera und zwar bekommt man recht viel von einem Objekt auf sein Bild ohne mehrere Meter entfernt davon zu stehen, wie z. B. eine Kirche oder ein Stadttor.

Alles im allem ist das Huawei Mate 10 Lite ein super Mittelklasse Smartphone und für eine UVP von 349,00 Euro kann man nicht viel falsch machen. Ich kann jedem, der nicht so viel Wert auf die Kamera eines Smartphones legt, dieses Handy bedenkenlos empfehlen.

Ich durfte das Huawei Mate 10 Lite in prestige gold im Rahmen einer Kampagne von „The Insiders“ testen. Dafür musste eine Kaution hinterlegt werden. Diese Kampagne beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.


Huawei Mate 10 Lite starten und einrichten

So könnt ihr eurer neues Huawei Mate 10 Lite starten und einrichten. Es ist nur eine Empfehlung wie ich es gemacht habe, Ihr könnte die Einstellungen natürlich ganz nach euren Wünschen wählen.

Ich nehme an einer Kampagne von The Insiders teil und darf, gegen eine Kaution, das Handy testen.

#Mate10LiteInsiders