Ich habe das JBL Quantum 910 Headset nun einige Wochen getestet und weiß nicht so recht ob es etwas für mich ist.
Da so viel Technik in dem kabellosen Headset ist, ist es natürlich auch recht schwer was für längeres Tragen nicht so optimal ist, auch wird es für die Ohren recht warm beim längeren Tragen. Positiv ist allerdings, dass es auch für kleine Köpfe super passt. Die hohe Kompatibilität finde ich super, da ich es mit so gut wie jedem Gerät verbinden kann. Das mitgelieferte Dongle verfügt über einen USB-A Anschluss hat aber auch einen integrierten USB-C Anschluss. Außerdem ist auch ein Klinkenkabel im Lieferumfang mit angebrachter Fernbedienung für Lautstärke und Mikrofon Mutebutton. Praktisch finde ich die Funktion dass ich das Headset auch nutzen kann wenn es gerade auflädt, so kann ich dann auch mit Kabel weiter zocken.
Das Active Noise Cancelling funktioniert ziemlich gut, wobei man hin und wieder doch einiges von der Umgebung mitbekommt. Ein tolles Feature für mich ist der Regler um eine Balance zwischen Gamesound und Chataudio anzupassen, so kann ich direkt am Headset meine Gamepartner lauter oder leiser stellen. Zusätzlich befindet sich auch ein normaler Lautstärkeregler direkt am Headset. Das Mikrofon lässt sich aufklappen und wird so direkt aktiviert, zurückklappen sorgt für eine Stummschaltung, auch lässt sich das Mikro mittels Button am Headset stumm schalten, eine Led leuchtet dann rot.
Am liebsten habe ich das Headset allerdings mit Bluetooth Verbindung genutzt, da es für mich so den besten Sound hatte. Am PC habe ich es im DTS Modus genutzt den ich über die QuantumENGINE eingestellt habe. Dieser Modus hatte für mich die beste Mischung von den drei Raumsound Möglichkeiten (aus, DTS und JBL QuantumSHERE 360). Stelle ich den Raumsound Modus AUS fehlt mir der Bass und das Headset muss außerdem lauter gestellt werden. Der JBL QuantumSHERE 360 Mode hat mir absolut nicht zugesagt. Zwar hatte man wirklich das Gefühl, wenn man den Kopf bewegt dass der Sound an einer Stelle bleibt bzw. man von unterschiedlichen Richtungen Geräusche wahrnehmen kann, allerdings war es vom Klang her nicht überzeugend. Ich kam mir vor als stehe ich in einem großen leeren Raum und in den Ecken und an den Seiten wären Lautsprecher angebracht, mir hat bei diesem Modus irgendetwas gefehlt um es richtig genießen zu können.
Ich habe das SteelSeries Arctis Nova 1 Headset seit einigen Woche im Einsatz und finde es hervorragend. Am besten finde ich den Tragekomfort, denn auch nach vielen Stunden drückt das Headset nicht auf dem Kopf. Lediglich drückt es ein wenig an den Ohren, was aber in Ordnung ist. Trägt man eine Brille und ist etwas empfindlich könnte der Druck etwas zu stark sein. Da ich einen recht kleinen Kopf habe sind mir die meisten Headsets und Kopfhörer immer ein wenig zu groß, bei diesem ist das nicht der Fall, es sitzt richtig gut.
Die Soundqualität finde ich super. Auch die Sprachqualität ist hervorragend. Habe es unter anderem bei Teams Meetings genutzt und nur positive Rückmeldungen erhalten, dass das gesprochene klar und deutlich rüber kommt. Dadurch dass es ein Over-Ear Headset mit dicker Polsterung ist werden Umgebungsgeräusche leicht gedämpft.
Praktisch finde ich dass, man das Mikrofon in das Headset schieben kann wenn man es nicht benötigt. Am linken Hörer befinden sich zudem ein Rädchen mit dem man die Lautstärke steuern kann und der Mute Button, bei diesem sollte man sich merken wenn er flach ist, ist das Mikrofon aktiv und wenn er hervorsteht ist es gemutet. Es erscheint zwar auch ein roter Ring, nur sieht man den natürlich nicht wenn man das Headset auf dem Kopf hat.
Wer ein günstiges und bequemes Headset sucht, dass über einen tollen Sound sowie Sprachqualität verfügt sollte zum SteelSeries Arctis Nova 1 greifen.
Das Besondere an der Jabra PanaCast 20 ist der automatische Fokus und die Bewegungsverfolgung. Allerdings ist der intelligente Zoom auch der Schwachpunk dieser Webcam in meinen Augen. Verlässt man den Sichtbereich der Webcam kam es vor, dass der intelligente Zoom teilweise auf Gegenstände fokussiert hat und dabei rein- und wieder rausgezoomt ist, teils auch sehr extrem ran gezoomt wurde, so dass das Bild pixelig wird und man nichts mehr erkennen kann (sie hatte da ein echtes Eigenleben bei mir). Ging man aber nur ein, zwei Schritte zur Seite so verfolgte die Webcam einem und man war immer mittig im Bild zu sehen. Die Webcam eignet sich vor allem wenn man weiter weg von ihr ist und Vorträge halten möchte, für einen normalen Abstand zum Bildschirm (ca. Armlänge entfernt) sollte man den intelligenten Zoom in der Jabra Software ausschalten.
Bei Präsentationen kann die Bild-in-Bild Funktion recht praktisch sein, in dieser wird ein kleines Bild von einem fokussierten zoom Bereich zusätzlich eingeblendet ohne eine weitere Webcam zu benötigen, allerdings entscheidet die Software selbst was in dem kleinen Bild gezeigt wird.
Die Linse lässt sich dank einem Schieber sicher abdecken. Die Webcam wird von allen gängigen Programmen problemlos erkannt. Dank USB-C Anschluss auch auf dem neusten Stand, zusätzlich lässt sich die Webcam auch auf einem Stativ nutzen, da ein Gewinde vorhanden ist. Bildqualität ist in Ordnung, häufig sorgte die automatische Beleuchtungsoptimierung dafür, dass das nicht ganz so scharf ist wie es bei 4K eigentlich üblich wäre.
Die Webcam verspricht viel, hoffentlich werden durch ein paar Software Updates die intelligente Zoomfunktion und Beleuchtungsoptimierung noch weiter verbessert. Getestet mit der Firmware version 2.9.0.
Heute möchte ich euch ein tolles Produkt vorstellen, das eure Kreativität fördern und euch viel Spaß machen wird. Es handelt sich um das Malen Nach Zahlen Kit von artcreatlove.com. Mit diesem Kit könnt ihr eure eigenen Bilder nach Zahlen malen, egal ob ihr Anfänger oder Profis seid. Ihr braucht nur eine Leinwand, Farben und Pinsel, die alle im Kit enthalten sind.
Und das Beste ist: Ihr bekommt 10% Rabatt auf eure Bestellung mit dem Gutscheincode Janine10!
Wenn ihr auch Lust habt, eure eigenen Kunstwerke zu schaffen, dann besucht artcreatlove.com und bestellt euer Malen Nach Zahlen Kit noch heute!
Heute möchte ich euch eine tolle Seite vorstellen, die sich ganz dem Thema Diamond Paintings widmet: newcraftday.com!
Dort findet ihr eine riesige Auswahl an wunderschönen Motiven, die ihr mit funkelnden Steinchen zum Leben erwecken könnt. Ob ihr lieber Landschaften, Tiere, Blumen oder Kunstwerke gestalten wollt, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Und das Beste: Mit dem Gutscheincode Janine10 bekommt ihr 10% Rabatt auf eure Bestellung! Also worauf wartet ihr noch? Schaut euch gleich mal um und lasst euch von den zauberhaften Diamond Paintings verzaubern!