Fazit Huawei FreeBuds 4i

Angenehmer Sound – Passform leider nicht fĂŒr meine Ohren

Dank einer „The Insiders“ Kampagne konnte ich die Huawei Freebuds 4i in weiß ausprobieren. Es musste dafĂŒr eine Kaution hinterlegt werden. Die Kampagne beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.

Die FreeBuds klingen recht gut, Stimmen sind sehr klar und Musik kommt gut rĂŒber. Der Bass ist allerdings etwas schwach fĂŒr mein empfinden. Noise Cancellation funktioniert sobald man herausgefunden hat wie man es einschaltet, entweder mit einem Doppeltipp auf den Kopfhörer oder mit der Huawei AI Life APP. Diese muss man sich allerdings aus dem Huawei Store runterladen, weil die Version im google playstore derzeit noch nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Ich brauche also zwei Apps um die Noise Cancellation per App zu nutzen. Auch wird nirgends auf die Huawei AI Life APP hingewiesen. Die Touch Control Funktion der einzelnen Kopfhörer hat bei mir des Öfteren nur verzögert reagiert.

Bei mir halten die Kopfhörer leider nicht im Ohr und fallen stĂ€ndig raus, egal welche SilikoneinsĂ€tze ich nutze. Das fĂŒhrt bei mir dazu, dass es sich anfĂŒhlt als wĂŒrde ich mit dem Finger meine Ohren zu halten und man hört sich selbst reden oder auch schlucken.

Die erste Verbindung ĂŒber Bluetooth hat bei mir etwas lĂ€nger gedauert aber nachdem sie gekoppelt waren, haben sie sich immer ohne Probleme verbunden. Die Bluetooth Reichweite ist recht gut und bei mir reicht es fast fĂŒr die komplette Wohnung.

Der Deckel des GehĂ€uses ist sehr wackelig und fĂ€llt immer wieder zu, auch lassen sich die Kopfhörer etwas schwierig aus dem GehĂ€use entnehmen. Mit geöffnetem Deckel kann man das GehĂ€use nicht hinstellen sondern nur hinlegen und dabei schließt sich der Deckel wieder.

Alles im Allem stimmt Preis Leistung VerhĂ€ltnis fĂŒr mich auf jeden Fall und ich finde man kann mit dem In-Ear Kopfhörer nichts falsch machen.

Auf amazon kaufen: https://amzn.to/3Jvjjx2*

* bei amazon Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten fĂŒr Dich


Testpaket angekommen – Huawei FreeBuds 4i

*WERBUNG* Mein #Testpaket mit den #HuaweiFreeBuds4i ist gerade angekommen. Jetzt kann das #testen losgehen. #InsidersFreeBuds4i #TheInsiders #produkttest #produkttester #kopfhörer #Huawei #FreeBuds4i #Akkuwunder #ActivNoiseCancellation #noisecancelling #noisecancellation #noisecancellingheadphones


Noch ein Testprodukt erwartet mich

*WERBUNG* und weiter geht es mit den #Testprodukten. Diesmal die #Huawei #FreeBuds4i #InsidersFreeBuds4i #TheInsiders #testen #produkttest #produkttester #kopfhörer #ActivNoiseCancellation #bluetoothheadphones #headphones #bluetoothkopfhörer


Fazit Huawei Sound X

Huawei Sound X – Lautsprecher mit Potential?!

Dank einer „The Insiders“ Kampagne konnte ich den Huawei Sound X Lautsprecher ausprobieren. Es musste dafĂŒr eine Kaution hinterlegt werden. Die Kampagne beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.

Seit ein paar Wochen habe ich nun den Huawei Sound X im Einsatz. Die erste Hörprobe klang richtig super. Er ließ sich auch schnell mit meinem Android Phone dank NFC verbinden. Doch leider hat dieser Lautsprecher nur Bluetooth und mit iOS GerĂ€ten kommt man hier nicht wirklich weiter, da es auch keine App gibt. Es gibt auch keinen AUX (Klingen) Anschluss um das GerĂ€t mit anderen GerĂ€ten ohne Bluetooth zu verbinden. Die Musikwiedergabe ĂŒber das heimische Netzwerk mit UPnP hat bei mir nur mit dem Windows Media Player funktioniert.

Da der Lautsprecher einen 360 Grad Surround Sound simuliert kann man aus jeder Richtung den Sound gleich gut wahrnehmen. Es spielt also keine Rolle wo man den Huawei Sound X im Zimmer hinstellt, idealerweise wĂŒrde ich die Mitte des Raumes auswĂ€hlen.

Die Touchbedienung funktioniert gut und auch die Handerkennung funktioniert super. Die Devialet Dual-Woofers geben einen satten Bass wieder der auch spĂŒrbar ist wenn man die Hand vor den Subwoofer hĂ€lt.

Bereits nach ein paar Tagen im Einsatz hat die App schon keine Verbindung zum Huawei Sound X mehr herstellen können. Ich musste den Lautsprecher nochmal komplett neu in der App installieren.

Der Huawei Sound X hat zwar 8GB Speicherplatz aber ich hab keine Möglichkeit gefunden dort irgendwie drauf zugreifen zu können um dort evtl. mp3 Dateien abzulegen.

FĂŒr mich persönlich ist der Huawei Sound X dann doch leider nichts, obwohl ich am Anfang stark davon begeistert war, aber einige Kleinigkeiten wie die mangelnde Verbindungsmöglichkeit verhindern einen passenden Einsatz des GerĂ€tes bei mir.

Zum jetzigen Zeitpunkt und zum jetzigen Preis von 349€ kann ich den Lautsprecher nur bedingt weiterempfehlen. Sollte der Huawei Sound X um einiges gĂŒnstiger werden ist er ein guter und starker Lautsprecher. Möglicherweise auch mit dem angekĂŒndigten Update könnte er wieder interessanter werden.

Auf amazon kaufen: https://amzn.to/3yQcC3K*

* bei amazon Affiliate-Links erhalte ich eine kleine Provision wenn Du bestellst OHNE Mehrkosten fĂŒr Dich